Spende an WYFELDER – lokal informiert

Wer Ruhe will, darf Begegnung nicht verbieten – Ja zum Ruhetagsgesetz

leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Diesen Beitrag teilen.

Feiertage bedeuten für viele Ruhe und Tradition – für andere aber Einsamkeit. Wer an solchen Tagen die Möglichkeit hat, ins Kino zu gehen, Musik zu hören oder beim Sport Menschen zu treffen, findet Anschluss und Freude. Gerade für Menschen, die alleine sind, können solche Momente ein wichtiger Halt sein: Sie schaffen Nähe, Begegnung und geben das Gefühl dazuzugehören. Das neue Ruhetagsgesetz trägt dieser Realität Rechnung. Es erlaubt kleine, klar geregelte Veranstaltungen, die niemanden stören, aber das gesellschaftliche Leben bereichern. So verbinden wir Ruhe mit Lebendigkeit, Tradition mit Gegenwart. Ein Ja zum Ruhetagsgesetz ist ein Ja zu Menschlichkeit, Teilhabe und einem Thurgau, in dem niemand ausgeschlossen bleibt.

Marina Bruggmann
Parteipräsidentin, Kantonsrätin SP Thurgau

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen