Am Sonntag, 31. August 2025, sammelt der Verein «Thurgau hilft Menschen in Not» von 10.00 bis 16.00 Uhr Hilfsgüter für die Ukraine und Rumänien. Die Sammelstelle befindet sich bei Hasler Transport in Weinfelden, Tannenwiesenstrasse 5–7, beim Impfzentrum. Die Lage bleibt angespannt; gebraucht wird schnelle, konkrete Hilfe. Der Verein arbeitet ehrenamtlich und garantiert, dass die Unterstützung ankommt.
Gesucht werden gut erhaltene, saubere Spenden: Bekleidung für Frauen, Männer, Kinder und Babys (bitte in Kartons verpacken, Babysachen separat), Schuhe, Spiel- und Schulsachen (Plüschtiere gewaschen), Hygiene- und Pflegeartikel wie Seifen, Zahnpasta, Windeln, Tampons, Binden, Desinfektionsmittel, Kämme/Bürsten, Rasierutensilien und Waschpulver, zudem Verbandsmaterial. Ebenfalls willkommen sind medizinische Hilfsmittel wie Gehstöcke, Rollatoren und Rollstühle; Bett- und Hauswäsche, Kissen, Vorhänge sowie Woll-, Stepp- und Daunendecken, Frottee- und Küchentücher; sowie Haushaltsartikel und Werkzeuge, etwa elektrische Küchengeräte und -maschinen, Bügeleisen, Nähmaschinen, Werkzeuge aller Art und Wäscheständer. Nicht angenommen werden Bücher in Deutsch und Möbel.
Zur Durchführung der Sammelaktion werden 7’000 Franken benötigt. Spenden sind am Sammeltag bar, via TWINT oder per Überweisung auf das Vereins-Postkonto (IBAN: CH87 0900 0000 1572 0114 5) möglich. Sie erhalten Ende Jahr eine Spendenquittung der Osteuropahilfe; Spenden sind steuerlich absetzbar.

«Thurgau hilft Menschen in Not» mit TWINT unterstützen.
Transport und Verteilung übernimmt die Osteuropahilfe.ch Schweiz. Diese Organisation ist seit 30 Jahren tätig, schickt jährlich über 200 Lastzüge in den Osten und garantiert, dass die Hilfsgüter am richtigen Ort und bei Hilfsbedürftigen ankommen.
Der Rückblick auf August 2024 zeigt den konkreten Nutzen: Es konnten erneut zwei Sattelschlepper mit Hilfsgütern nach Rumänien geschickt werden; Bilder dazu finden sich auf der Website www.tg-hilft.ch.

Kontakt: Verein «Thurgau hilft Menschen in Not», Pestalozzistrasse 2, 8570 Weinfelden, tg-hilft@gmx.ch.
WYFELDER – lokal informiert