Subventionierter Taxi-Betrieb: Stadtrat erhöht die Vergünstigung pro Fahrt

Diesen Beitrag teilen.

Ab dem 1. August 2025 profitieren berechtigte Personengruppen aus Weinfelden statt 30 % von neu 40 % Rabatt auf Fahrten mit der Thur Taxi AG. (Bild: Thur-Taxi 

Seit einem knappen Jahr existiert in Weinfelden ein subventioniertes Taxi-Angebot. Dadurch profitieren insbesondere vom ÖV schlecht erschlossene, ältere sowie vulnerable Personengruppen von vergünstigten Taxi-Fahrten innerhalb des Stadtgebiets mit der Firma Thur-Taxi AG. Nach einer Auswertung hat der Stadtrat beschlossen, den Rabatt pro Fahrt von 30 auf 40 Prozent zu erhöhen.

Nach den ersten elf Monaten hat die Mobilitätskommission den neu definierten subventionierten Taxibetrieb analysiert. Rund 900 Nutzerkarten wurden verteilt und 3’195 Fahrten abgerechnet. Daraus lässt sich ein Aufwand pro Jahr von rund 13’000 Franken errechnen. Budgetiert sind allerdings 30’000 Franken. Deshalb hat die Kommission dem Stadtrat empfohlen, den Rabatt pro Fahrt von 30 auf neu 40 Prozent zu erhöhen. Der Stadtrat folgt der Empfehlung und beschliesst die Anpassung per 1. August 2025. Am sonstigen Inhalt des Angebots wird nichts geändert.

Personengruppen, die Anspruch haben
Folgende in Weinfelden wohnhafte Personengruppen haben Anspruch auf das subventionierte Taxi:

  • Personen mit einer AHV-Rente
  • Personen, die ungenügend durch den ÖV erschlossen sind (gemäss Zonenkarte)
  • Personen mit einer IV-Rente
  • Personen, die über einen Kulturlegi-Ausweis verfügen

Berechtigungskarte ist Voraussetzung
Voraussetzung für den Erhalt der Subvention von 40 % ist der vorherige Bezug einer Berechtigungskarte für subventionierte Taxifahrten. Dieser kann bei der Fachstelle Gesellschaft und Gesundheit beantragt werden. Die Gültigkeit des Ausweises ist zurzeit bis August 2026 festgelegt. Dies entspricht dem Horizont der auf zwei Jahre festgelegten Pilotphase.

Mehr zum Thema:


Stadt Weinfelden

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen