Neu im Stadtrat ab 1. Juli 2025: Claudio Votta, SP (Bild: Mario Testa)
Claudio Votta übernimmt ab dem 1. Juli 2025 das Ressort Gesellschaft und Gesundheit von Ursi Senn-Bieri. Die bisherigen Behördenmitglieder behalten ihre Ressorts.
Nach dem Rücktritt von Stadträtin Ursi Senn-Bieri und der Wahl von Claudio Votta hat sich der neu zusammengesetzte Stadtrat konstituiert. Claudio Votta übernimmt das Ressort Gesellschaft und Gesundheit von Ursi Senn-Bieri. Die bisherigen Behördenmitglieder behalten ihre Ressorts. Ausserdem wurde die Besetzung der stadträtlichen Kommissionen, wo es aufgrund des Wechsels Änderungen gibt, festgelegt.
Stadtpräsident Simon Wolfer: Zentralverwaltung(Stellvertretung Vizestadtpräsident/in)
Präsidiales / Finanzen / Orts- und Nutzungsplanung / Allgemeine Verwaltung / Wirtschaftsstandort / Marketing / TBW AG / Kommunikation
Stadtrat Valentin Hasler: Kultur / Sport / Tourismus (Stellvertreter Simon Wolfer)
Kultur / Sport- und Freizeitanlagen / Tourismus / Vereine
Stadtrat Hans Eschenmoser: Öffentliche Sicherheit (Stellvertreter Simon Wolfer)
Öffentlicher Verkehr / Verkehrssicherheit / Mobilität / Feuerwehr / Polizei / Militär / Zivilschutz / Katastrophenorganisation / Marktwesen
Stadtrat Daniel Engeli: Tiefbau (Stellvertreter Martin Brenner)
Weg- und Strassenbau / Werkhof / Stadtgärtnerei / Wasserbau / Unterhalt öffentliche Anlagen / Entsorgung / Flurwesen / Natur- und Landschaftsschutz
Stadtrat Martin Brenner: Hochbau (Stellvertreter Daniel Engeli)
Bauamt (Hochbau) / Baubewilligungsverfahren / Liegenschaften der Stadt / Kulturobjekte und Ortsbild / Umwelt- und Klimaschutz / Energiestadt / Energieberatung
Stadträtin Dominique Bornhauser: Soziales (Stellvertreter Claudio Votta)
Regionale Berufsbeistandschaft / Soziale Dienste / Case Management ausstehende Krankenkassenprämien / Hilfsaktionen / Asyl- und Flüchtlingswesen / Integration/ familienergänzende Kinderbetreuung
Stadtrat Claudio Votta (Stellvertreterin Dominique Bornhauser)
Gesundheitliche Dienste / Gesundheitsförderung und Prävention / Jugend-, Familien- und Altersfragen / Alters- und Pflegeheime / Integrationsmassnahmen / Friedhof und Bestattungswesen
Die Fachkommissionen des Stadtrats wurden mit dem Konstituierungsbeschluss 2023 – 2027 vom 13. Juni 2023 und einzelnen Beschlüssen bei personellen Veränderungen bestellt. Nachstehend werden die Fachkommissionen/Gremien aufgeführt, die aufgrund des Rücktritts von Stadträtin Ursi Senn-Bieri eine Änderung erfahren.
Flurkommission
Claudio Votta, Mitglied
Friedhofkommission
Claudio Votta, Präsident
Integrationskommission
Dominique Bornhauser, Präsidentin
Claudio Votta, Vizepräsident
Kinder- und Jugendkommission
Claudio Votta, Präsident
Netzwerk Frühe Förderung
Claudio Votta, Präsident
Seniorennetz
Claudio Votta, Präsident
Sozialhilfebehörde
Claudio Votta, Vizepräsident
Alterszentrum Weinfelden
Claudio Votta, Mitglied Verwaltungsrat (gemäss Statuten Genossenschaft Alterszentrum)
Gemeindezweckverband Perspektive Thurgau
Claudio Votta, Delegierter
Spitex Mittelthurgau
Claudio Votta, Aktionärsvertreter
Verein Integrationsförderung Bezirk Weinfelden
Claudio Votta, Delegierter
Verein Jugend und Freizeit
Claudio Votta, Vorstandsmitglied
Stadt Weinfelden