Treuhand Suisse Ostschweiz ehrte Weiterbildungs-Pionier Rolf Nobs

Diesen Beitrag teilen.

Mit Rolf Nobs – hier zu sehen an seinem letzten Steuerstamm in Gossau – verabschiedete Treuhand Suisse Ostschweiz – ein ebenso langjähriges wie auch verdientes Mitglied in den Ruhestand.

Die Mitgliedschaft eines Treuhandbüros bei der Treuhand Suisse Sektion Ostschweiz ist ein Gütesiegel, das Klienten eine gewissenhafte und sorgfältige Beratung mit hoher Qualität garantiert. Nun wurde jüngst in Gossau SG jener Mann in den «wohlverdienten» Ruhestand verabschiedet, der jahrzehntelang an der Schaffung des Gütesiegels in vorderster Front aktiv beteiligt war: der Bazenheider Rolf Nobs.

Die Verdienste von Rolf Nobs um den Verband Treuhand Suisse Ostschweiz sind zahlreich. Was er im Sinne der beruflichen Aus- und Weiterbildung alles selbst initiiert, weitergeführt oder zumindest verbessert hat, dürfte Rolf Nobs schon fast nicht mehr selbst wissen. Und ein «Jungspund» wie der heutige Vize-Präsident von Treuhand Suisse Ostschweiz, Manuel Eberle, Schönenberg an der Thur, erst recht nicht. «Von vielem, was Rolf Nobs für unseren Beruf getan hat, weiss ich, dass er es über Jahrzehnte hinweg gemacht hat und wohl auch gegründetoder mitinitiiert hat. Aber alle Anfänge liegen eigentlich deutlich vor meiner Zeit», bemerkt der Treuhänder aus dem Mittelthurgau. Was er jedoch mit Sicherheit weiss, ist das: «Wenn es in unserem Verband ein Original im positiven Sinne gibt, dann verdient Rolf Nobs diese Bezeichnung». 

Weiterbildung war sein Element

So verwunderte es denn auch mitnichten, dass Rolf Nobs Ende Mai im Rahmen eines seiner «Kinder», des Steuerstamms in Gossau, von Treuhand Suisse Ostschweizgeehrt wurde. Manuel Eberle hob vor 260 Treuhänderinnen und Treuhändern, die entweder im «Fürstenlandsaal» in Gossau SG persönlich weilten oder per Videoschaltungdem Abschiedsanlass beiwohnten, die zahlreichen Verdienste von Rolf Nobs, Bazenheid, hervor. Nobs habe,als langjähriges Vorstandsmitglied sowie als Ausbildungs- (28 Jahre Organisation Kaufmännische Grundbildung Treuhand/Immobilien) und Weiterbildungsverantwortlicher,den Verband in Sachen berufliche Weiterbildungen ganz wesentlich mitgeprägt, betonte Manuel Eberle. 

In den «wohlverdienten Ruhestand» verabschiedet

Tatsächlich hatte Rolf Nobs nicht nur vor 22 Jahren den Mehrwertsteuer-Stamm, sondern auch den Steuer-Stamm und das Herbstseminar für Treuhand Suisse Ostschweiz insLeben gerufen und über Jahrzehnte hinweg idealistisch und mit vielen guten Ideen geleitet. «Dass unser Verband heute dasteht, wo er ist, ist in vielen Belangen sein Verdienst»,lobte Eberle. Eine positive Entwicklung sei zwar nie eine One-Man-Show, aber ohne Rolf Nobs Einsatz für deneigenen Berufsstand wäre wohl einiges zumindest anders gelaufen, mutmasste der Vizepräsident und PR-Verantwortliche. Auch die hohen ethischen Standard, die der Verband hochhält, sprechen für sich. So üben Mitglieder von Treuhand Suisse Ostschweiz ihre Tätigkeit unabhängig aus, enthalten sich allfälliger Interessenskonflikte und vermeiden alle Verbindungen und Tätigkeiten, die ihre Entscheidungsfreiheit oder ihre Objektivität beeinflussen könnten. 

Dass er nun im Rahmen eines Steuerstamms in den «wohlverdienten Ruhestand» (Manuel Eberle) verabschiedet wurde, war somit keineswegs ein Zufall und geschah nicht nur mit einem Geschenk, Blumen und vielen warmen Worten von langjährigen Weggefährten, sondern auch mit einem langen Applaus aller Anwesenden. Anschliessend klang der Abend bei einem Apéro aus, anlässlich dessen sich viele mit Rolf Nobs noch über vergangene Berufs- und Weiterbildungsevents austauschten.

Text und Foto: Christof Lampart

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen