Weinfelden – Der vergangene Freitag bot erneut ideales Wetter für den beliebten Wyfelder Fritig, der sich als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Weinfelden etabliert hat. Auch diesmal zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt, wo bei sommerlichen Temperaturen flaniert, gelauscht und genossen wurde.
Erstmals fand in diesem Rahmen eine besondere Präsentation beim Schulhaus Pestalozzi statt. Dort stellten sich verschiedene Weinfelder Vereine der Öffentlichkeit vor – ein neues Format, das auf reges Interesse stiess. Die Besucher konnten sich direkt vor Ort über das vielseitige Vereinsleben in Weinfelden informieren und mit den Engagierten ins Gespräch kommen.
Stadtschreiber Reto Marty zeigte sich erfreut über den gelungenen Auftakt und kündigte an, dass diese Präsentation künftig einmal jährlich stattfinden soll. Sie solle ein „Fenster“ zur Vereinslandschaft der Stadt bieten und Menschen zur aktiven Teilhabe motivieren.
Der Wyfelder Fritig bleibt damit nicht nur ein gesellschaftlicher Treffpunkt, sondern entwickelt sich auch inhaltlich weiter. Die nächste Ausgabe des Events ist für Freitag, den 4. Juli 2025 geplant. Dann wird Weinfelden erneut zum abendlichen Treffpunkt für Jung und Alt.

































WYFELDER – lokal informiert