«2000 Jahre Wein auf Arenenberg»
Die Reben ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Arenenbergs. Vom mittelalterlichen „Narrenberg“, wie das Gut einst hiess, bis in die Gegenwart prägen sie die Identität dieses Ortes.
Ab Donnerstag, 1. Mai 2025, dem Tag der offenen Weinkeller, wird diese Geschichte noch greifbarer: Der bislang verschlossene Historische Weinkeller öffnet seine Türen. In einer multimedialen Inszenierung erleben Gäste die faszinierende Geschichte des Weins am Bodensee.
Die Ausstellung «2000 Jahre Wein auf Arenenberg» ist Teil des Projekts der kantonalen Museen «Wein am Bodensee – Fünf Museen ein Projekt».
Der Eintritt zur Ausstellung ist am Donnerstag, 1. Mai 2025 kostenlos.
Allgemeine Angaben
Der Zugang zum Historischen Weinkeller ist nicht rollstuhlgängig.
Veranstaltungsort
Weinkellerei Arenenberg
8268 Salenstein
Allgemeine Angaben
Tel. +41 (0)58 345 74 10
reservation.nap@tg.ch
https://napoleonmuseum.tg.ch
Organisation
Napoleonmuseum Thurgau
Foto: David Keller