Förderbeiträge 2025 an sechs Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich persönliche Förderbeiträge an Kulturschaffende aus dem Thurgau, die mit einem überzeugenden Vorhaben in ihrer Karriere einen Schritt weitergehen möchten. Die Förderbeiträge sind mit je 25’000 Franken dotiert.

Dieses Jahr werden sechs Förderbeiträge an Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten visuelle Kunst, Musik, Tanz, Theater und Radiokunst vergeben. Mit den Förderbeiträgen soll eine künstlerische Entwicklung ermöglicht werden. Die Fachjury hat aus 65 Bewerbungen die folgenden sechs Thurgauer Künstlerinnen und Künstler ausgewählt:

  • Reto Friedmann, Radiokunst
  • Linda Heller, Tanz
  • Rhona Mühlebach, visuelle Kunst
  • Barbara Tacchini, Theater
  • Irina Ungureanu, Musik
  • Mikhail Joey Wassmer, visuelle Kunst

Die Übergabe der Förderbeiträge findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 19 Uhr im Apollo in Kreuzlingen statt. Musikalisch begleitet wird der Anlass von Ruedi Tobler und Johannes Keller, Preisträger im Jahr 2024. 

Die Förderbeiträge werden von einer Jury vergeben, die sich aus den Fachexpertinnen und Fachexperten des Kulturamtes und externen Fachpersonen zusammensetzt. Die Anzahl und Qualität der eingegangenen Bewerbungen war erneut ausserordentlich hoch. Die Jury wählte Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Sparten aus und würdigt damit ein breites künstlerisches Schaffen im Kanton und darüber hinaus.

Der diesjährigen Jury gehörten an: Annette Amberg, Kuratorin; Marcel Grissmer, Theaterschaffender; Ray Hegelbach, Künstler; Lea Gabriela Heinzer, Musikerin; Pat Kasper, Musiker; Florian Keller, Journalist und Veranstalter; Patrizia Keller, Kuratorin; Carina Neumer, Tanzschaffende; Simone Reutlinger, Musikwissenschaftlerin; Anja Tobler, Schauspielerin; Laura Vogt, Autorin; Regula Walser, Lektorin; Julia Zutavern, Filmschaffende; Martina Keller, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kulturamtes (Vorsitz).

tg.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!