Die Mitte Weinfelden trifft sich im BMX Bike Park

An der Mitgliederversammlung der Die Mitte Weinfelden wurden langjährig engagierte Mitglieder verdankt und verabschiedet. Anhand der positiven Jahresrechnung wird eindrücklich sichtbar, wie vielfältig sich die Ortspartei über die klassisch politische Arbeit hinaus für ein lebendiges Weinfelden einsetzt.

Seit Jahren unterstützt die Mitte Weinfelden dank den Erträgen aus der Vollmondbar den BMX Bike Park. Es war deshalb folgerichtig, dass die Jahresversammlung in der neuen BMX-Indoor-Halle stattgefunden hat. Das grosse Interesse freute auch Markus Rüegg als langjähriger Präsident und Vater der Anlage. Er zeigte eindrücklich auf, wie viel Einsatz notwendig war, um diese vorbildliche Sportstätte zu realisieren und zu finanzieren. Durch die Mitgliederversammlung führte die Präsidentin Nicole van Rooijen . In ihrer Begrüssungsrede sprach sie über die Kraft gemeinsamer Werte, die besonders in schwierigen Zeiten Orientierung geben und erinnerte an die gemeinsame Verantwortung für eine starke Demokratie.

Die Präsidentin präsentierte anschliessend den Jahresbericht und liess die vielfältigen Aktivitäten und schönen Erfolge des vergangenen Jahres nochmals aufleben. In der Jahresrechnung zeigte sich, wie erfolgreich Mitglieder der Die Mitte Weinfelden mit der Vollmondbar, der Winterbörse und weiteren Aktivitäten neben der klassischen politischen Arbeit für die Belebung der Stadt Weinfelden engagiert.

Ein besonderer Moment war die Verabschiedung von Beat Hochstrasser, der nach zwölf Jahren wertvoller Arbeit in der Sekundarschulbehörde sein Amt niederlegen wird. Sein langjähriges Engagement im Bildungsbereich wurde herzlich verdankt.  Nach fünf Jahren Vorstandsarbeit wurde auch Maria Näf verabschiedet, die weggezogen ist. Ihr Engagement und ihre frische Art der Zusammenarbeit wurden gelobt.. Dass Maria Näf weiterhin im Politischen Jugendprojekt des Bezirks (Pojupro) aktiv ist, wurde sehr begrüsst.

Neu in den Vorstand wählte die Versammlung einstimmig Chandra Kuhn. Sie bringt grosse Kompetenzen in Gemeindefragen in den Vorstand.

Nach einer kurzen Vorstellung und mehreren Fragen sprachen sich die Mitglieder einstimmig für die Wahl von Claudio Votta aus, der für die zurückgetretene Ursi Senn von der SP in den Stadtrat kandidiert.

ZVG

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!