Stadtrat beantwortet Einfache Anfrage zur UN-Behindertenrechtskonvention

Der Stadtrat hat eine Einfache Anfrage zur UN-Behindertenkonvention beantwortet. (Bild: Symbolbild)

Der Stadtrat hat eine Einfache Anfrage zur UN-Behindertenkonvention beantwortet. (Bild: Symbolbild)

Die Stadt Weinfelden hat auf eine Einfache Anfrage zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im städtischen Personalwesen geantwortet. In der Einfachen Anfrage stellt Stadtparlamentarierin Nicole van Rooijen (Mitte) dem Stadtrat Fragen zum Thema Integration von Menschen mit Behinderungen bei der Stadtverwaltung Weinfelden.

An der Dezember-Sitzung 2024 hat Nicole van Rooijen (Mitte) eine Einfache Anfrage zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im städtischen Personalwesen eingereicht. Die Anfrage zielt darauf ab, Informationen über die bisherigen und geplanten Massnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und Integration von Menschen mit Behinderungen zu erhalten. Der Stadtrat hat nun Stellung bezogen. 

Kein umfassendes Konzept, aber gelebte Praxis
Zurzeit gibt es keine umfassenden konzeptionellen Grundlagen oder strategischen Ziele zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Stadtverwaltung. Bislang wurde die Verwaltung nur punktuell mit dieser Thematik konfrontiert und hat in diesen Einzelfällen passende Lösungen gefunden. Heute arbeiten mehrere Personen mit einer (Teil-)IV-Rente in unterschiedlichen Ressorts der Stadtverwaltung. Die Stadt setzt Inklusion im Rahmen ihrer Möglichkeiten bereits heute in der Praxis um. Daher sieht der Stadtrat aktuell keinen Bedarf, ein umfassendes Inklusionskonzept zu erarbeiten. Zudem fehlt es dafür an möglichen Einsatzfeldern und an internen Ressourcen. 

Gleichberechtigte Behandlung bei Bewerbungen
Der Stadtrat betont, dass Bewerbungen von Personen mit Beeinträchtigungen gleichberechtigt und diskriminierungsfrei behandelt werden. Bei spezifischen Anfragen von Institutionen wird die Beschäftigung von entsprechenden Personen sorgfältig geprüft und gegebenenfalls ermöglicht.  

Barrierefreiheit in der Stadtverwaltung
Im Bereich der Barrierefreiheit sind die publikumsorientierten Teile der Stadtverwaltung grösstenteils barrierefrei zugänglich. Für angestellte Personen mit Beeinträchtigungen mussten bislang keine konkreten baulichen oder technischen Massnahmen umgesetzt werden. Sollte dies in Zukunft notwendig sein, wird dies im Einzelfall geprüft und nach Lösungen gesucht. 

Die Einfache Anfrage inklusive die Antwort im Detail finden Sie hier.

Stadt Weinfelden

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!