Achtung, Zeitumstellung: Am 30. März beginnt die Sommerzeit

sommerzeit winterzeit umstellung gartenbestuhlung gartenmöbel weinfelden wyfelder WYFELDER – lokal informiert ostschweiz thurgau bodensee tourismus gAstronomie

In der Nacht auf Sonntag, 30. März 2025, beginnt in der Schweiz und in vielen europäischen Ländern die Sommerzeit. Die Uhren werden um 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr vorgestellt – eine Stunde Schlaf geht damit verloren, dafür bleibt es am Abend länger hell.

Die Idee hinter der Sommerzeit ist alt: Mehr Tageslicht am Abend soll Energie sparen und den Menschen mehr Freizeit im Hellen ermöglichen. Doch längst ist umstritten, ob die erhofften Effekte tatsächlich eintreten. Kritiker verweisen auf Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und sogar ein erhöhtes Unfallrisiko in den Tagen nach der Umstellung.

Trotz der Diskussionen bleibt alles beim Alten: Eine Abschaffung der Zeitumstellung, wie sie innerhalb der EU bereits vorgeschlagen wurde, ist bis heute nicht umgesetzt worden. Auch die Schweiz, die sich traditionell an den europäischen Zeitplan hält, stellt die Uhren weiterhin zweimal jährlich um.

Merke: Am 30. März nicht vergessen, die Uhr eine Stunde vorzustellen – und sich vielleicht schon jetzt eine Portion extra Schlaf vorzunehmen.

WYFELDER – lokal informiert.

Foto: David Keller

Beitrag teilen.

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!