Parlament stimmt Landabtausch für Planung des Thurgauer Eventzentrums zu

Stadtpräsident Simon Wolfer nimmt Stellung zum Landabtausch in Bezug auf das TEZ. (Bild: Stadt Weinfelden)

Am Donnerstag, 13. März 2025, hat sich das Stadtparlament zur ersten Sitzung dieses Jahres getroffen. Zum einen wurde dem Landabtausch zugestimmt, der die Planung des Thurgauer Eventzentrums (TEZ) ermöglicht. Zum anderen wurde Melanie Huber, GLP, als Ersatz für Martin Müller, GP, in die Geschäftsprüfungskommission (GPK) gewählt.

Das TEZ ist ein Projekt einer privaten Trägerschaft mit dem Ziel, eine Eventhalle inklusive Dreifachturnhalle der Sekundarschulgemeinde im Westen von Weinfelden zu realisieren. Da ein Teil des dafür benötigten Landes der Stadt gehört, war zunächst ein Landabtausch nötig. Nur so ist es der Trägerschaft erst möglich, die Projektplanung zu beginnen.

Der Antrag sah vor, die entsprechende Parzelle der Stadt im Westen mit einer Parzelle im Zentrum mit der der Thurgauer Kantonalbank (TKB) zu tauschen. Das Parlament stimmte dem Antrag grossmehrheitlich zu.

Ausserdem fand die Ersatzwahl eines GPK-Mitglieds statt. Für Martin Müller wurde Melanie Huber in die GPK gewählt.

Stadt Weinfelden

Beitrag teilen.

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!