«Was macht ds Wätter?» besticht durch die Vielzahl an Objekten.
Kinder und Jugendliche im Thurgau sollen erstklassige Theaterproduktionen erleben dürfen. Deshalb findet von Februar bis Juni 2025 die Veranstaltungsreihe «theaterblitze» in Weinfelden, Frauenfeld und Kreuzlingen statt.
Ob märchenhaftes Puppentheater, Objektspiel oder klassisches Sprechtheater – alles findet Platz bei den «theaterblitzen»: Fünf erstklassige Theaterstücke werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Familien und Schulen im Thurgau gezeigt. Bei allen Stücken sind Schulvorstellungen geplant, vier Stücke werden auch öffentlich gezeigt.
Die Stücke der «theaterblitze» sind sorgfältig ausgewählt: Sie sind professionell und altersgerecht inszeniert, bieten eine Vielfalt von theatralen Stilmitteln und eignen sich daher genauso für den allerersten Theaterbesuch wie den vertieften Einstieg in das, was Theater alles sein kann.
Veranstalter ist das Theater Bilitz aus Weinfelden in Kooperation mit dem Theaterhaus Thurgau, Kultur im Eisenwerk und dem Theater an der Grenze im Kult-X. Das Theater Bilitz zeigt innerhalb der «theaterblitze» auch zwei eigene Stücke: Am 16. Februar feiert das neue Stück für die Mittelstufe «Romeo und Julia» im Theaterhaus Thurgau Premiere. Drei Monate später wird die Derniere des Jugendstücks «Wo ist A?» am 16. Mai 2025 gespielt.
Eingeladen in den Thurgau ist unter anderem das Berliner Theater Zitadelle. Puppenspieler Daniel Wagner erzählt mit Puppen das Märchen «Rotkäppchen» auf eine neue und äusserst amüsante Art für Kinder und Erwachsene. Das Theater Fallalpha (ausgezeichnet mit dem Prix Assitej 2024) beschäftigt sich in seinem Stück mit dem Dauerbrenner «Ufrume». Einen anderen Dauerbrenner, nämlich das Wetter, inszenieren Engel&Magorrian im Stück «Was macht ds Wätter?» In dieser kindgerechten Show mit vielen Objekten wird dem Wetter und den damit verbundenen Ritualen wie dem Wetterbericht auf unkonventionelle Art nachgegangen.
Ziel der «theaterblitze» ist es, ausgewählte Theaterproduktionen für Kinder und Jugendliche in den Kanton Thurgau zu holen, um Familien und Schulen einen unkomplizierten Theaterbesuch in ihrer Nähe zu ermöglichen.
Alle Informationen zu den «theaterblitzen» im Frühling 2025: www.theaterblitze.ch
zVg