Daniel Wessner, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit im Gespräch mit Wera Aegerter, SRF – Schweizer Radio und Fernsehen
Wenn in energieintensiven Branchen Betriebe schliessen oder Industriebetriebe Stellen abbauen, kommt schnell der Ruf nach Staatssubventionen. Das SRF-Regionaljournal Ostschweiz hat sich diesem Thema angenommen und um ein Gespräch gebeten. Der Radiobeitrag von Wera Aegerter ist spannend und hörenswert.
Generell empfinde ich staatliche Eingriffe als problematisch. Warum? Meiner Meinung nach ist es heikel zu entscheiden, welche Wirtschaftszweige systemrelevant sind und welche nicht. Zudem sind wirtschaftliche Entwicklungen dynamischer als staatliche Industriepolitik.
Weitere Argumente-Pro und Contra – hören Sie im Beitrag.
Auszug SRF Regionaljournal
Quelle: LinkedIn, Daniel Wessner