Trotz des ernsthaftem Themas herrschte beim Interview eine gelöste Stimmung

Daniel Wessner, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit im Gespräch mit Wera Aegerter, SRF – Schweizer Radio und Fernsehen

Daniel Wessner, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit im Gespräch mit Wera Aegerter, SRF – Schweizer Radio und Fernsehen

Wenn in energieintensiven Branchen Betriebe schliessen oder Industriebetriebe Stellen abbauen, kommt schnell der Ruf nach Staatssubventionen. Das SRF-Regionaljournal Ostschweiz hat sich diesem Thema angenommen und um ein Gespräch gebeten. Der Radiobeitrag von Wera Aegerter ist spannend und hörenswert.

Generell empfinde ich staatliche Eingriffe als problematisch. Warum? Meiner Meinung nach ist es heikel zu entscheiden, welche Wirtschaftszweige systemrelevant sind und welche nicht. Zudem sind wirtschaftliche Entwicklungen dynamischer als staatliche Industriepolitik.
Weitere Argumente-Pro und Contra – hören Sie im Beitrag.

Auszug SRF Regionaljournal

Quelle: LinkedIn, Daniel Wessner

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!