200’000 Franken für humanitäre Hilfsaktionen

Für das Jahr 2024 standen dem Departement für Finanzen und Soziales des Kantons Thurgau 200’000 Franken aus dem Lotteriefonds für humanitäre Hilfsaktionen zur Verfügung. Nachdem der Regierungsrat im Juli der Stiftung Glückskette für die Soforthilfe für vom Unwetter in der Schweiz betroffene Menschen einen Beitrag von 30’000 Franken gesprochen hatte, werden nach Prüfung der eingereichten Gesuche folgende Projekte mit Beiträgen unterstützt:

  • Verein Mischeel Kids, Saas-Fee
    Aufbau Dental Health Center für Kinder, Mongolei    
    Fr.    5’000
  • Schweizerisches Rotes Kreuz, Bern
    Cholera-Epidemie, Simbabwe    
    Fr.    10’000
    Humanitäre Krise im Sudan   
    Fr.    10’000
    Überschwemmungen in Asien 
    Fr.    10’000
  • EcoSolidar, Basel
    Bildung und Entwicklung indigener Kinder und Jugendliche, Peru    
    Fr.    5’000
  • Verein Orphanage Enjivai Tansania, Kreuzlingen
    Unterstützung Waisenhaus Arusha, Tansania    
    Fr.    5’000
  • Aqua Alimenta, Zürich
    Bauern von Odisha gehen neue Wege, Verbesserung Lebensbedingungen von Lebensbedingungen von Angehörigen indigener Gemeinschaften, Indien
    Fr.    5’000
  • Sunny Hill Childrens Home Zimbabwe, St. Gallen
    Möbel für Waisenhaus, Zimbabwe    
    Fr.    5’000
  • Schweizer Kinderhilfswerk Kovive, Luzern
    Kinder und Familien in prekären Lebenslagen, Schweiz; Feriencamps und Betreuungsangebote  
    Fr.    5’000
  • Women’s Hope International, Bern
    Nothilfe für sudanesische Geflüchtete und die lokale Bevölkerung im Osten des Tschads    
    Fr.    5’000
  • Verein Kinderhilfe Bethlehem, Luzern
    Unterstützung bedürftige Familien durch den Sozialdienst des Kinderspitals Bethlehem    
    Fr.    10’000
  • IAMANEH Schweiz, Basel
    Ferienlager für benachteiligte Kinder, Senegal    
    Fr.    5’000
  • Solidar Suisse, Zürich
    Zugang zu Trinkwasser und Bau von sanitären Anlagen, El Salvador   
    Fr.    5’000
  • Libereco – Partnership für Human Rights, Zürich
    Humanitäre Hilfe für Charkiw, Ukraine    
    Fr.    5’000
  • Verein Hand in hand with Uganda, Bottighofen
    Aufbau Spital für medizinische Grundversorgung, Distric Butaleja, Ostuganda    
    Fr.    5’000
  • Jardin Humano, Hedingen
    Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ärmeren Quartieren in Maracay, Venezuela    
    Fr.    5’000
  • Lepra-Mission Schweiz, Herzogenbuchsee
    Stärkung Gesundheit und Bildung der schwächsten Menschen, Bangladesch    
    Fr.    5’000
  • Medair, Zürich
    Wiederaufbau und Unterstützung für erdbebenbetroffene Gemeinden in Aleppo, Syrien     
    Fr.    5’000
  • Fundaçion Suiza Para Los Indígenas del Ecuador, Bern
    Trinkwassersystem für Putugleo, Ecuador    
    Fr.    5’000
  • Stiftung Vivamos Mejor, Bern/Zürich
    Verbesserung Qualität von Kitas, Kolumbien 
    Fr.    5’000
  • Verein Valmez4Schelter, Basel
    Unterstützung Ukraine-Flüchtlinge in der tschechischen Kleinstadt Valmez    
    Fr.    5’000
  • Verein WatSanAid, Zürich
    Bau Toilettenanlage und Trinkwasserversorgung, Sosodemu Schule, Kenia    
    Fr.    5’000
  • FAIRMED, Bern
    Gesundheit für die Ärmsten; Betroffene von vernachlässigten Tropenkrankheiten, Zentralafrikanische Republik     
    Fr.     10’000
  • Swisscontact, Zürich
    ASHTA – Qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung auf dem Land, Bangladesch    
    Fr.    5’000
  • SolidarMed, Luzern
    Doppelte Belastung im Gesundheitswesen besser bewältigen, Simbabwe  
    Fr.    10’000
  • Fastenaktion, Luzern
    Armutsbekämpfung durch solidarisches Sparen und Zugang zu Wasser und Sanitäranlagen, Madagaskar    
    Fr.    5’000
  • Verein Espato, Tägerwilen
    Projekt für Strassenkinder in Pariaguan, Venezuela Finanzierung von Mahlzeiten 
    Fr.    5’000
  • Ena (Schweiz), Zürich (ehemals TearFund)
    Überleben dank Hygiene; Latrinenbau und Hygieneschulungen, Jemen  
    Fr.    5’000

tg.ch
Image by kone kassoum from Pixabay

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!