Liquidationserlös Sport-Toto-Gesellschaft

Pumprack
Diesen Beitrag teilen.

Als eines der Ergebnisse bei der Umsetzung des neuen Geldspielgesetzes wurde die öffentlich-rechtliche Stiftung Sportförderung Schweiz (SFS) gegründet. Diese übernahm als Nachfolgerin der Sport-Toto-Gesellschaft per 1. Januar 2023 die Verteilung der Lotteriegelder an den nationalen Sport. Als Folge davon beschloss die Generalversammlung der Sport-Toto-Gesellschaft am 1. September 2023 einstimmig ihre Auflösung und die Verteilung des Liquidationserlöses. Die Swiss Olympic Assoziation erhielt 25 % des Erlöses. Die restlichen 75 % wurden an die beteiligten Kantone, nach Massgabe der jeweiligen Wohnbevölkerung, verteilt. Insgesamt betrug der Liquidationserlös rund Fr. 27’500’000, der Sportfonds des Kantons Thurgau hat einen Anteil von Fr. 727’389 erhalten. Die Sport-Toto-Gesellschaft ersucht die Kantone, die ihnen zukommenden Mittel ausschliesslich für die Sportförderung einzusetzen. Das Sportamt Thurgau wird den erhaltenen Anteil zu Gunsten der Thurgauer Sportförderung und für Projekte, bei denen möglichst die gesamte Bevölkerung profitieren kann, einsetzen.

Folgende Projekte werden vorerst umgesetzt:

10 Sportboxen werden interessierten Gemeinden kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Thurgauer Gemeinden werden diesbezüglich angeschrieben. Eine Sportbox verfügt über verschiedene Sportgeräte und kann mit Hilfe einer SportBox-App geöffnet werden; die Nutzung der Sportbox ist kostenlos.

Anschaffung eines mobilen Sportfelds mit dazugehöriger Sportbox (BoxUp). Auf dem Sportfeld können verschiedene Sportarten wie Unihockey, Fussball oder Street Racket ausgeübt werden. Das notwendige Material kann der Sportbox entnommen werden.

Der mobile Pumptrack wird durch ein neues Modell ersetzt. Durch die breitere Fahrbahn und tiefere Wellen wird die Sicherheit und der Spassfaktor erhöht.

sportamt.tg.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen