Entwicklungsgebiet Marktplatz Süd: Abgebranntes Gebäude der Stadt wird abgerissen

Ein Bagger ist schon da: Der Rückbau der städtischen Wohngebäude an der Marktstrasse hat begonnen. (Bild: Stadt Weinfelden)

Die abgebrannten Wohngebäude an der Marktstrasse 14/16, die der Stadt gehören, werden rückgebaut. Vorerst soll die Fläche als öffentlicher Parkplatz dienen, bevor ein langfristiger Entscheid bezüglich der künftigen Nutzung gefällt wird.

Im Oktober 2023 zerstörte ein Brand die Liegenschaften Marktstrasse 14/16 neben dem Marktplatz, die sich im Eigentum der Stadt befinden. Von der Brandruine gehen seither Geruchsimmissionen auf die benachbarten Liegenschaften aus. Nach sorgfältiger Prüfung hat sich der Stadtrat für einen zeitnahen Abbruch und gegen den Wiederaufbau der alten und sich in sehr schlechtem Zustand befindenden Gebäude entschieden. Für den frei werdenden Platz sollen Mittel für die Schaffung eines Parkplatzes, idealerweise aus Kies, ins Budget 2025 genommen werden.

«Ein Parkplatz ist zeitnah realisierbar, vergleichsweise kostengünstig und für den Stadtrat mit Blick auf den langen Umbau der Tiefgarage Felsen Parking eine pragmatische vorläufige Nutzung», sagt Stadtpräsident Simon Wolfer. Denn bis 2027 hat die Tiefgarage Rössli-Felsen nur beschränkte Parkplatz-Kapazitäten.

Welche Zwischennnutzung nachher erfolgt, ist noch offen und wird im Zuge der laufenden Zentrumsentwicklung beurteilt. Den ganzen Bereich südlich des Marktplatzes mit mehreren älteren Gebäuden sieht der Stadtrat als mittel- bis längerfristiges Erneuerungs- und Entwicklungsgebiet im Stadtzentrum. «Es ist eines von vielen Puzzleteilen, die im Rahmen der Entwicklung des Stadtzentrums eine Rolle spielen werden.»

Der Rückbau des Wohngebäudes hat bereits begonnen und dauert zwei bis drei Wochen.

Stadt Weinfelden

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!