Da bleibt nichts trocken: Kleinkinderbecken und der Spraypark im Freibad Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden)
Das Thurbad, die «Badi», ist ein beliebter und attraktiver Sport- und Freizeitort für die Weinfelder Bevölkerung. In den vergangenen Jahren wurden gezielt verschiedene Investitionen getätigt, um die Qualität und Attraktivität dieser Freizeitanlage zu erhalten und zu erhöhen.
So wurden der Kleinkinder-Spielplatz im Westen sowie der Spielplatz im Osten (neben dem Kiosk) rundum erneuert, verschiedene Sicherheitsmassnahmen umgesetzt (Notfallsäulen, Lautsprecheranlage), neue Sonnenschirme zur Beschattung montiert und neue Einzäunungen erstellt.
Für die Kleinen: Teilsanierung des Kleinkinderbeckens inklusive Wasserpark
Im Frühling Jahr 2023 wurde das im Westen der Badeanlage gelegene Kleinkinderbad saniert und mit einem «Spray-Park» erweitert. «Gerade die Investitionen ins Kleinkinderbad und der neue Spray-Park stossen auf viel Lob aus der Bevölkerung», sagt Stadtrat Valentin Hasler, verantwortlich für das Ressort Sport, Kultur und Tourismus. Die Sanierung des Kleinkinderbads fiel leicht unter Budget aus. «Uns kam entgegen, dass wir mehrere bauliche Massnahmen selbstständig erledigen und die Funktionalität so ohne Neuanschaffung wiederherstellen konnten.» Zum Beispiel die Wassertiere aus Beton: Diese wurden nochmals behandelt und mittels technischer Umstellung wieder in Betrieb genommen statt ersetzt.
Instandhaltung: Technik im 2023 erneuert
Nach dem Saisonschluss im September 2023 und vor der Eröffnung im Mai 2024 wurde die teils über 30-jährige Badwassertechnik für 275’000 Franken komplett ersetzt. «Solche Investitionen sind von aussen nicht erkennbar, aber essenziell, um die Wasserqualität auch bei Hochbetrieb gewährleisten zu können», sagt Hasler. «Für die Stadt sind gut funktionierende und attraktive Freizeit- und Sportanlagen wichtig. Davon profitieren viele Vereine und die gesamte Bevölkerung.»
Stadt Weinfelden