Blick in den Dachstock: Hier entsteht die Weinfelder Textil-DNA. (Bild: zVg)
Das Sommeratelier 2024 in der Remise Weinfelden wird dieses Jahr von der Künstlerin Andrea Vogel unter dem Titel «Im Schuss» bespielt. Sie verarbeitet ausgediente Kleider zur textilen DNA von Weinfelden. Die Installation wird von einem Werkstatt-Einblick, der Ausstellung und einem «T-Shirt-Tuning»-Workshop begleitet und startet am 20. Juli 2024 in der Remise Weinfelden.
Künstlerin Andrea Vogel bespielt das diesjährige Sommeratelier. Nach dem Aufruf, ausgediente Kleider in die Remise zu bringen, dient nun dieses textile Ausgangsmaterial für die Umsetzung des Kunstprojektes. Die Künstlerin lässt sich von den Farben und Schnitten und deren Materialität der Kleidungsstücke inspirieren. Vogel trennt und zerschneidet die Stoffe, und stellt daraus handgeknüpfte Schnüre her. Diese werden in der ersten Arbeitsphase als Kettbaum im Dachstock installiert und bilden die Ausgangslage für ein wachsendes Gewebe. Dieses Werk soll zu einer textilen DNA von Weinfelden werden.
Kunst-Installation wird von Olivia Notaro ergänzt
Auf Einladung von Andrea Vogel wird auch Olivia Notaro als Gastkünstlerin in der Remise arbeiten. Notaro reagiert künstlerisch vor Ort auf Vogels Arbeit. Als Grundlage dient ihr dazu eine Gruppe streunender Portraitgemälde.
Vielseitiges Programm in der Remise Weinfelden
Das Begleitprogramm der Kunst-Installation besteht aus unterschiedlichen Programmpunkten, die jeweils in der Remise Weinfelden an der Frauenfelderstrasse 16a stattfinden:
- Werkstatt-Einblick: Samstag, 20. Juli 2024, 10 bis 16 Uhr
Die offene Remisentür ermöglicht einen Einblick in den Arbeitsprozess. Andrea Vogel und Olivia Notaro freuen sich auf den Besuch neugieriger Gäste. - Vernissage: Sonntag, 18. August 2024, 11Uhr
Bis zur Vernissage werden die Räume mit einem Gewebe durchzogen und mit Gemälden bestückt sein. Ergänzt wird die Ausstellung mit Video- und Audioarbeiten. An der Vernissage wird es eine Einführung von Kulturvermittlerin Brigitt Näpflin (11 Uhr) und eine Performance der beiden Künstlerinnen in Zusammenarbeit mit dem Musiker Simon Ho geben (12 Uhr). - Workshop «T-Shirt-Tuning»: Mittwoch, 21. August, 14 bis 17 Uhr
An diesem Workshop können Interessierte zusammen mit den beiden Künstlerinnen ein mitgebrachtes, ausgedientes T-Shirt wieder aufwerten. Keine Altersbegrenzung und ohne Anmeldung. - Finissage: Sonntag, 8. September 2024, 11 bis 16 Uhr
Abschluss der Ausstellung inklusive Perfomance um 15 Uhr
Das Sommeratelier ist ein Projekt der Kulturkommission der Stadt Weinfelden. Vertreterin ist Brigitt Näpflin.
Weitere Informationen unter: www.sommeratelier.ch
Download Flyer
Stadt Weinfelden