Die Umwelt-, Energie- und Klimaindikatoren des BFS wurden mit den neusten verfügbaren Daten aktualisiert – einige Beispiele:
- 2023 handelte es sich bei 7 % der Landesfläche um Gebiete von nationaler Bedeutung, die in erster Linie dem Schutz von Arten und Lebensräumen zugutekommen.
- 2022 beliefen sich die öffentlichen Ausgaben für Energieforschung auf insgesamt 365 Millionen Franken, wovon «Effiziente Energienutzung» mit 39 % und «Erneuerbare Energien» mit 34 % die grössten Anteile ausmachten.
- 2020 machten klimabezogene Patente 5,6 % aller durch Schweizer Erfinderinnen und Erfinder eingereichten Patentanmeldungen aus.
Mehr dazu findest du hier.