Stadt Weinfelden setzt Sozialarbeiter am Bahnhof ein

Ist von nun am regelmässig am Bahnhof anzutreffen: Streetworker Urs Handte. (Bild: Verein Jugend und Freizeit)
Diesen Beitrag teilen.

Ist von nun am regelmässig am Bahnhof anzutreffen: Streetworker Urs Handte. (Bild: Verein Jugend und Freizeit)

Seit Anfang Juni 2024 setzt die Stadt Weinfelden mit Urs Handte erstmals einen Sozialarbeiter für die Gegend um den Weinfelder Bahnhof ein. Ziel ist es, die Sicherheit durch die aufsuchende Sozialarbeit zu fördern.

Zu den Aufgaben von Urs Handte gehören unter anderem regelmässige Präsenz im Sozialraum am Bahnhof zeigen und in Kontakt mit Gruppierungen und Einzelpersonen zu treten. Vorkommnisse rapportiert der Streetworker an die Stadt. Urs Handte arbeitet seit 2011 für den Verein Jugend und Freizeit und ist im Rahmen verschiedener Projekte des Jugendwerk-Teams anzutreffen. Mittels einer Zusatzvereinbarung zwischen dem Verein und der Stadt ist ein befristeter Einsatz am Bahnhof möglich. «Ich freue mich auf diese neue Herausforderung», sagt Urs Handte. «Der Bahnhof ist Dreh- und Angelpunkt von Menschen unterschiedlichster Schichten und Kulturen, was meine Arbeit sehr spannend macht.»  

Stadtrat Hans Eschenmoser, verantwortlich für das Ressort Öffentliche Sicherheit, sagt: «Der Stadtrat setzt sich für ein sicheres Weinfelden ein. Ich bin überzeugt, dass die soziale Arbeit einen wichtigen Beitrag zu einem friedlichen Nebeneinander leisten kann.»

Stadt Weinfelden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen