Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt | Video

Der Thurgauer Regierungsrat 2024/2025 vor dem Thurbo Regionalzug (v.l.): Staatsschreiber Paul Roth, Sonja Wiesmann Schätzle, Vizepräsident Dominik Diezi, Regierungspräsident Walter Schönholzer, Urs Martin und Denise Neuweiler. Fotografiert von Raffael Soppelsa

Der Thurgauer Regierungsrat 2024/2025 vor dem Thurbo Regionalzug (v.l.): Staatsschreiber Paul Roth, Sonja Wiesmann Schätzle, Vizepräsident Dominik Diezi, Regierungspräsident Walter Schönholzer, Urs Martin und Denise Neuweiler. Fotografiert von Raffael Soppelsa

Der Regierungsrat geht in die Amtszeit 2024/2025. Begleitend dazu hat die Staatskanzlei die Broschüre «Regierungsrat des Kantons Thurgau» neu aufgelegt. Darin finden sich Informationen zu den Mitgliedern des Regierungsrates und zum Staatsschreiber sowie die offiziellen Bilder für die aktuelle Legislatur. Die Kulisse für die diesjährigen Aufnahmen bot ein neuer Zug der Regionalbahn Thurbo AG im Werk der Stadler Rail AG in Erlen.

Die offiziellen Bilder des Thurgauer Regierungsrates wurden dieses Jahr in und vor einem neuen Thurbo-Zug in der Halle der Stadler Rail AG in Erlen aufgenommen. «Thurbo ist eine Thurgauer Erfolgsgeschichte, die wir dank unserer Beteiligung von zehn Prozent aktiv mitschreiben dürfen. Ich bin in meinem Departement unter anderem auch für den öffentlichen Verkehr und die Volkswirtschaft zuständig. Da ist es naheliegend, die beiden Bereiche im Regierungsfoto 2024/2025 zu vereinen. Thurbo erhält schon bald 107 neue «Flirt Evo» von Stadler Rail – beide sind Thurgauer Vorzeigeunternehmen, die weit über unseren Kanton hinausstrahlen und uns Thurgauerinnen und Thurgauer stolz machen», erklärt der amtierende Regierungspräsident Walter Schönholzer. Er hat das Präsidium des Gremiums seit seiner Wahl in den Regierungsrat im Jahr 2016 zum zweiten Mal inne. Vizepräsident ist Dominik Diezi.

Interessierte können die Broschüre im Format A5 telefonisch unter 058 345 53 20 oder per E-Mail an medien.sk@tg.ch anfordern. Zudem kann sie über den Online-Shop der Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale www.bldz.tg.ch > Shop Publikationen kostenlos bestellt werden.

Zur Entstehung des Regierungsratsfotos hat die Staatskanzlei ein Kurzvideo erstellt: 

tg.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!