An der Wilerstrasse 18 haben die Vorbereitungen bereits eingesetzt.
Ich habe hier in zehn Aufnahmen Weinfelder Orte gezeigt, an denen während der vergangenen Jahre Bauten «verschwunden» sind. Das mag man bedauern – die Kehrseite ist aber, dass so auf bereits genutzten Parzellen in den meisten Fällen viel zusätzlicher Wohnraum entstanden ist, ohne dass unsere dörfliche Stadt – unser stattliches Dorf – allzu sehr in die Weite der Thurgauer Landschaft ausgefranst ist. Die Zahl der hier lebenden Menschen hat sich in den letzten 40 Jahren ziemlich exakt von 9’000 auf 12’000 Menschen erhöht, verbunden mit allen damit erwünschten (Steuereinnahmen, Zentrumsgewinn etc.) und unerwünschten (Verstädterung, Infrastrukturkosten etc.) Folgen.
Diese Entwicklung wird weitergehen: Im Sangenfeld und als allernächstes auch näher am Zentrum an der Wilerstrasse 18:
An der Wilerstrasse 18 haben die Vorbereitungen bereits eingesetzt.

Das Projekt «Magnoliapark» ist aufgegleist und schon teilweise verkauft und reserviert.
Ich darf zum Schluss noch einmal auf das Sammelprojekt «Das weiss ich noch» hinweisen. Für die Sammlung des Bürgerarchivs (und vielleicht gelegentlich wieder einmal eine Publikation?) suche ich Bilder von Veränderungen aus Weinfelden vom Ende des 20. Jahrhunderts bis heute.
Alles Wichtige und den Kontakt dazu erfahren Sie hier: https://weinfelderbilder.jimdofree.com/