Aushub für das Büro- und Mehrfamilienhaus Schulstrasse 8 und 8A.
Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem verklärt nostalgischen Blick zu betrachten und dann manchmal von der «guten, alten Zeit» zu reden. Bei Aufnahmen aus neuerer Zeit fehlt uns dieser Zugang meist. Dabei ist die geordnete Dokumentation auch heute trotz der Digitalisierung zwar wirklich wichtig, aber oft mangelhaft.
Darum weise ich hier auf das schon länger bestehende, aber etwas eingeschlafene Projekt «Das weiss ich noch» hin. Für das Bürgerarchiv sammeln wir Aufnahmen aus Weinfelden aus den vergangenen Jahrzehnten. Gerne nehmen diese auf Papier oder digital entgegen. Und selbstverständlich geben wir die Aufnahmen auf Wunsch den Besitzern wieder zurück!
Was suchen wir?
Gesucht sind farbige oder schwarzweisse, qualitativ gute Fotografien und Dias aus dem Ortsbild Weinfeldens. Das können auch Erinnerungsbilder von Festen und anderen öffentlichen Ereignissen sein. Eher nicht geeignet sind Bilder, auf denen Einzelpersonen zu erkennen sind.
Und was machen wir anschliessend damit?
Im Vordergrund steht die Archivierung und Sammlung für das lokale historische Gedächtnis. Ergänzend werden wir die Bilder allenfalls öffentliche präsentieren. Ob sich zu einem späteren Zeitpunkt dann eine Publikation in Buchform ergibt, muss derzeit offen bleiben und hängt ganz direkt mit dem Erfolg unseres Aufrufs zusammen.
Alles Wichtige und den Kontakt dazu erfahren Sie hier: https://weinfelderbilder.jimdofree.com/
Einsendungen bitte an das
Archiv der Bürgergemeinde
Stadtverwaltung Weinfelden
Frauenfelderstrasse 10
8570 Weinfelden
oder per Mail an sax.martin@bluewin.ch
zVg