Magerwiesen am Immenberg

Am Immenberg kann man auf den mageren Wiesen und an den Rändern des lichten Waldes viele selten gewordene Pflanzen entdecken. Die blütenreichen Wiesen beherbergen Orchideen wie den Mückenhandwurz oder die Purpurorchis. Doch nicht nur botanisch geben die Naturschutzflächen einiges her, mit etwas Glück lassen sich auch diverse Tagfalter und Wildbienenarten beobachten. Lorenz Achtnich kennt sich mit der Ökologie von Magerwiesen und der heimischen Wildbienenfauna aus und führt Sie während rund zweieinhalb Stunden durch das Gebiet.

Datum: 25. Mai 2024
Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr
Leitung: Lorenz Achtnich, Arbeitsgruppe Stadtökologie ZHAW und Yves Elmer, Pro Natura Thurgau
Treffpunkt: Parkplatz Chrischona Gemeinde Weingarten

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!