Erste Listennummern für die Grossratswahlen sind verteilt

Die Lernende Annika Lacher, Marius Kobi, Leiter Rechtsdienst Staatskanzlei, und Staatsschreiber Paul Roth bei der Ziehung der ersten Listennummern.
Diesen Beitrag teilen.

Die Lernende Annika Lacher, Marius Kobi, Leiter Rechtsdienst Staatskanzlei, und Staatsschreiber Paul Roth bei der Ziehung der ersten Listennummern.

Die Grünen gehen mit der Listennummer 1 in die Grossratswahlen vom 7. April 2024. Die Vergabe der ersten zehn Listennummern erfolgte am Freitagvormittag öffentlich durch die Losziehung der Staatskanzlei des Kantons Thurgau.

Die Losziehung in der Säulenhalle im Regierungsgebäude in Frauenfeld ergab folgende Listennummern: 

  • Listennummer 1: Grüne
  • Listennummer 2: Junge Evangelische Volkspartei (JEVP)
  • Listennummer 3: Schweizerische Volkspartei (SVP)
  • Listennummer 4: Die Mitte
  • Listennummer 5: Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften (SP/Gew.)
  • Listennummer 6: FDP. Die Liberalen (FDP)
  • Listennummer 7: Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
  • Listennummer 8: Grünliberale (GLP)
  • Listennummer 9: Aufrecht Thurgau (AUFTG)
  • Listennummer 10: Evangelische Volkspartei (EVP)

Die Losziehung und Vergabe der Listennummern erfolgten ohne Überprüfung der eingereichten Wahlvorschläge und stehen damit unter dem Vorbehalt der Gültigkeit und Richtigkeit der Listen. Weitere Wahllisten können bis zum 29. Januar 2024 bei der Staatskanzlei eingereicht werden. Die Listennummern ergeben sich aus der Reihenfolge des Eingangs der Wahlvorschläge. Werden an einem Tag mehrere Wahlvorschläge eingereicht, erfolgt eine separate Losziehung. 

Losziehung Übersicht [pdf, 107 KB]

tg.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen