Die Vertreterinnen und Vertreter aus dem Thurgau sind gewählt

wahlen 2023

Ständeratswahl 2023

Brigitte Häberli und Jakob Stark bleiben im Ständerat


Ständerätin Brigitte Häberli (Die Mitte) und Ständerat Jakob Stark (SVP) konnten ihre Sitze im ersten Wahlgang verteidigen. Brigitte Häberli erhielt 51’209 Stimmen, Jakob Stark 46’126. Vier weitere Kandidierende bewarben sich vergeblich um einen Sitz im Ständerat.

In der kommenden Legislatur werden Brigitte Häberli und Jakob Stark den Kanton Thurgau im Ständerat in Bern vertreten. Bei einem absoluten Mehr von 37’635 Stimmen lagen die beiden klar über der geforderten Stimmenzahl. Deutlich dahinter blieben die übrigen Kandidierenden. Den dritten Platz erreichte Stefan Leuthold (GLP) mit 19’290 Stimmen, gefolgt von Kristiane Vietze (FDP.Die Liberalen) mit 17’665 Stimmen, Robin Spiri (Aufrecht Thurgau) mit 7’397 Stimmen und Gabi Coray mit 3’623 Stimmen. 5’227 Stimmen gingen an Vereinzelte. Ein zweiter Wahlgang ist nicht notwendig. Weitere Informationen auf www.wahlen.tg.ch.

Die Stimmbeteiligung beträgt 47.25 Prozent.

Jakob Stark (SVP) und Brigitte Häberli (Die Mitte) vertreten den Kanton Thurgau weiterhin im Ständerat. Foto: Raffael Soppelsa

Nationalrat

Die FDP holt ihren Nationalratssitz zurück

Die drei neuen Thurgauer Nationalratsmitglieder heissen Pascal Schmid (SVP), Nina Schläfli (SP) und Kristiane Vietze (FDP). Damit hat die FDP ihren Sitz, den sie vor vier Jahren den GRÜNEN Thurgau abtreten musste, wieder zurückgewonnen. Die übrigen drei Thurgauer Nationalrätinnen und -räte wurden bestätigt.

Die sechs Nationalrätinnen und -räte des Kantons Thurgau für die nächsten vier Jahre heissen: Diana Gutjahr, SVP (42’993 Stimmen), Manuel Strupler, SVP (41’463), Pascal Schmid, SVP (37’401), Christian Lohr, Die Mitte (20’248), Nina Schläfli, SP (13’237) und Kristiane Vietze, FDP (11’715).

Die neuen Thurgauer Nationalrätinnen und Nationalräte (v.l.): Pascal Schmid (SVP), Nina Schläfli (SP) und Kristiane Vietze (FDP). Bild: Raffael Soppelsa

Die Stimmenanteile der Parteien sehen neu wie folgt aus:

  • Schweizerische Volkspartei / Junge Schweizerische Volkspartei: 40.7 %
  • Die Mitte – Hauptliste / Die Junge Mitte – Region Thurtal / Die Junge Mitte – Region Münchwilen-Hinterthurgau / Die Junge Mitte – Region Frauenfeld-Untersee / Die Mitte – Junge und Erfahrene Kreuzlingen-Bodensee / Die Mitte – Region Thurtal / Die Mitte – Region Münchwilen-Hinterthurgau / Die Mitte – Region Kreuzlingen-Bodensee / Die Mitte – Region Arbon-Oberthurgau / Die Mitte – Region Frauenfeld-Untersee / Die Mitte – International: 15.5 % 
  • SP – Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften / Jungsozialist*innen (JUSO) / Sozialdemokratische Partei – Liste 60+): 10.4 %
  • FDP.Die Liberalen Thurgau / Jungfreisinnige Thurgau: 10.9 %
  • GRÜNE Thurgau – Hauptliste / Junge Grüne Thurgau / GRÜNE Landwirtschaft mit Zukunft / GRÜNE Panther – Senioren: 8.6 %
  • Grünliberale – Stammliste / Junge Grünliberale / Grünliberale – Senior / Grünliberale – Bezirk Arbon / Grünliberale – Bezirk Münchwilen / Grünliberale – Bezirk Frauenfeld / Grünliberale Bezirk Weinfelden / Grünliberale Bezirk Kreuzlingen: 6.7 % 
  • Eidgenössisch-Demokratische Union / Junge Eidgenössisch-Demokratische Union: 2.8 %
  • Evangelische Volkspartei – Hauptliste / Junge Evangelische Volkspartei: 2.5 %
  • Aufrecht Thurgau: 1.9 %
  • MASS-VOLL! Bewegung für Freiheit, Souveränität und Grundrechte: 1.1%

Die Stimmbeteiligung beträgt 46.6 Prozent (2019: 42.4 Prozent). 

Hochrechnungen

Schlussresultate

Quelle: tg.ch / ch.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!