Es Glas Wy mit em Remo Forrer

Es Glas Wy mit em Remo Forrer weinfelden wyfelder september 2023
Diesen Beitrag teilen.

Der Schweizer Popsänger Remo Forrer war letzte Woche Gast in Weinfelden. Die Podcasterin Sabrina Lehmann hat den Toggenburger im Kaffee famos zum Gespräch getroffen.

Sympathisch, offen und bodenständig – so präsentierte sich der 22-jährige Sänger im Gespräch. Ohne gross zu überlegen, habe er sich für den Eurovision Song Contest beworben. Eine gute Entscheidung, wie Remo Forrer rückblickend sagt. Auf Social Media sind seine Zahlen nach dem ESC förmlich explodiert: 120’000 Follower auf TikTok, über 60’000 auf Instagram. Diesen Erfolg geniesst der Hemberger, der heute in Gossau wohnt. Es bedeute aber auch viel Arbeit.

Schattenseiten seines Berufs

Von der Musik leben zu können, sei schon lange sein Traum. Allerdings: Er sei dann weg, wenn seine Freunde frei hätten und habe dann frei, wenn alle arbeiten. Es sei daher gar nicht einfach, jemanden kennenzulernen, verrät der Single. «Ich bin extrem seriös», sagt Forrer in Bezug auf seine Fans. Das Risiko sei viel zu gross, ins schlechte Licht gerückt zu werden. Ausserdem wisse man nie, ob jemand wirklich an ihm interessiert seien oder doch eher an seinem Ruhm.

Sehr wichtig sind Remo Forrer Familie und Freunde. «Mit ihnen kann ich auch mal über etwas anderes reden, als über meine Musik.» Und doch, mit dem Berühmtsein gab es grosse Veränderungen. «Mein Freundeskreis hat sich stark verändert», verrät der Sänger.

Nächste Podcast-Aufzeichnung

«Es Glas Wy» ist ein Podcast der Romanshornerin Sabrina Lehmann. Einmal im Monat empfängt die Moderatorin in Weinfelden spannende Persönlichkeiten zu – wie es der Name sagt – einem «Glas Wy». Unter den Gästen waren bereits die SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky, Moderator Reto Scherrer oder der Weinfelder Tattoo-Künstler Dario Schoch. Die Folgen gibt es zum Hörern auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Am 24. Oktober empfängt Sabrina Lehmann den Sänger, Songwriter und Musicalautor Roman Riklin. Der gebürtige St. Galler ist aktuell im Endspurt für das neue Programm von Riklin&Schaub. Was die Herausforderungen sind, warum er keine Ausbildung gemacht hat und warum er kleinere Projekte eigentlich mehr mag als grosse – hören Sie rein: Am 24. Oktober im Kaffee famos. Gesprächsbeginn ist um 20.00 Uhr.

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen