Im Spiel von RAUM. LICHT. ZEIT. MENSCH. – Die Finissage der Fotokunst im Sommeratelier 2023

BAM_20230317_Sommeratelier_Weinfelden_077_web
Diesen Beitrag teilen.

Ab dem Frühjahr bis zur Vernissage im August erkundete der Fotograf Mario Baronchelli im Rahmen des Sommerateliers 2023 die natürliche Lichteinwirkung in den Räumen der Remise. Nebst dem Einfangen von «Licht», das sich durch Fenster und Ritzen auf Wände und Böden zeichnete, wurde die Remise auch als Kulisse für Porträts genutzt. Mit der Finissage geht am 9. September 2023 eine eindrückliche Fotoausstellung zu Ende.


ab 15:00 Uhr Ausstellung geöffnet
ab 16:00 Uhr jazzigen Klänge mit dem RioT’Rio
Felix Trippel (p) Raphael Gass (eb) Thibaud Thomas (dr, comp)

Bevor das Sommeratelier 2023 die Türen schliesst steht der Fotograf Mario Baronchelli nochmals Red und Antwort zu seinem eigens für die Remise entwickelten Projekt.

Anlässlich der Finissage tritt ab 16 Uhr die Formation RioT’Rio mit jazzigen Eigenkomposition auf – ein akustisches Ereignis in einem optisch einzigartigen Ambiente. Damit erfährt das Sommeratelier einen würdigen Abschluss bei Wein und Bier, Käse und Brot. Zu Ende geht eine eindrückliche Fotoausstellung und damit auch ein Experiment um Raum, Licht, Zeit, Mensch und das Ausloten von Bildmotiven und Zufallsphänomenen.


Der Fotograf Mario Baronchelli aus Güttingen bezog die Remise im März 2023 und arbeitete bis zur Vernissage Mitte August an seinem Projekt «Raum, Licht, Zeit, Mensch». Dabei verzichtete der Künstler gänzlich auf Kunstlicht. Stattdessen konzentrierte er sich auf die natürlichen Lichteinfälle durch Ritzen und Spalten in das fragile historische Gebäude. In schwarz/weiss Fotografien ist das Konzentrat solcher «Entdeckungen» zu sehen: überraschend, faszinierend, formal fotowürdig und künstlerisch überzeugend.
Nebst den Lichtreflexen auf Wänden und Böden, auf markanten architektonischen Elementen aber auch in unscheinbaren Winkeln, diente die Remise zudem als Kulisse für Porträtfotografien.

Die Ausstellung umfasst drei Werkbereiche: Fotografien von Licht und Architektur, Porträts von Menschen an verschiedenen Orten in der Remise und als Videoprojektion längere Zeitspannen, der sich verändernden Lichteinwirkungen und damit Lichtstimmungen im Raum. So klar und einfach das Konzept, so vielfältig und bestechend das Ergebnis – konserviertes Tageslicht, das in dieser Form kaum je Aufmerksamkeit erhält.

Die Ausstellung ist noch bis am 9. September 2023 zu sehen
Mittwoch, 6. September, 18 –20 Uhr
Freitag, 8. September, 18 –20 Uhr
Samstag, 9. September, ab 15 Uhr
oder auf Anfrage: Tel. 079 229 34 00

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen