Create yourself – Kreativitäts-Booster für Teenager im Schloss Frauenfeld

Create yourself – Kreativitäts-Booster für Teenager im Schloss Frauenfeld web wyfelder

Kurz und knackig, witzig, unterhaltsam und im besten Fall auch noch lehrreich – ein Videoclip für Social Media ist ein kleines Kunstwerk. Content Creatorin Sharon Rieser weiss, wie man ein solches kreiert. Sie ist das kreative Hirn hinter dem hippen TikTok-Kanal des Historischen Museums Thurgau, dessen Kurzvideos regelmässig viral gehen. Gemeinsam mit Kulturvermittler Luca Stoppa weiht sie am Mittwoch, 6. September 2023, Jugendliche von 13 bis 15 Jahren in das Geheimnis erfolgreicher Social-Media-Clips ein.

Ist es das Thema, die Sprache, die Kameraführung oder etwa alles zusammen, was es braucht für ein Kurzvideo auf Social Media? Die vife Sharon weiss es. Am Workshop im Schloss Frauenfeld zeigt sie Teenagern wie angesagte Videos gelingen.

Von der Idee zum Clip

Ritterhelme, Lanzen und Waffen, ultracoole Fahnen, Wappen und extrem wertvolle Gegenstände – die Ausstattung von Schloss Frauenfeld bietet das ideale Ambiente für die Kreation eines aussergewöhnlichen Social-Media-Clips. Unter Anleitung von Sharon suchen sich die jungen Gäste ein Schlossobjekt aus, schreiben ein Drehbuch, verfilmen dieses, schneiden und vertonen das Gefilmte und kreieren so Schritt für Schritt ihren eigenen Videoclip.

Risiken und Nebenwirkungen

Aber nicht nur die heitere Seite der sozialen Medien kommt am Workshop zur Sprache. Kulturvermittler Luca gibt den Teenagern Tipps und Tricks, um Gefahren im Internet wie Datenklau, Fake News oder Privatsphärenverletzung zu erkennen. Dank dieses Rüstzeugs steht dem Ausleben von originellen Ideen im Netz nichts mehr im Wege.

Der Kreativitäts-Booster startet um 14 Uhr im Schloss Frauenfeld und ist kostenlos. Um eine Anmeldung über die Museumswebsite wird gebeten: www.historisches-museum.tg.ch

tg.ch
Bild: David Keller

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!