Freiluftkino auf dem Brothof bei Weinfelden

Freiluftkino auf dem Brothof bei Weinfelden web wyfelder

Der Altnauer Förderverein Hööi (www.hööi.ch) organisiert auf dem Brothof (www.brothof.ch) bei Weinfelden am Freitag, 25.08. und Samstag, 26.08.2023 zwei Kinoabende auf dem Feld. Dazu gibt es ein kulinarisches Begleitprogramm mit Essen, Trinken und diversen (süssen) Extras.

Die Besucher werden gebeten eigene Sitzmöglichkeiten (Decken, kleine Sitzunterlagen oder Campingstühle) mitzubringen – ab 18.00 Uhr gibt es eine Festwirtschaft und die Filme laufen gegen 21.00 Uhr mit Beginn der Dunkelheit. Bei Schlechtwetter wird der Event um eine Woche verlegt, bitte hierzu die Information auf www.hööi.ch beachten.

Zu sehen ist am 25.08. der Film «Le otto montagne» und am 26.08. die Komödie «Die Goldfische». Für den Filmbesuch wird es eine freiwillige Publikumskollekte geben. (Informationen zu den Filmen, siehe weiter unten.)

Der Förderverein Hööi ist ein Verein zur Förderung von kulturellen Aktivitäten unterschiedlichster Art (Film/Theater/Musik/Tanz/Lesungen/Bildende Kunst/etc.) und möchte dazu beitragen, dass unterschiedlichste Menschen miteinander zusammenkommen können. Eines der Ziele des Vereins ist der Aufbau eines regelmässig betriebenen Kulturbetriebs inklusive eines gastronomischen Angebots.

Die Freiluftkino-Abende auf dem Brothof dienen deshalb auch zur Vorstellung des Vereins – so soll es einmal werden – das Kulturlokal der «Hööi».

Adresse
Brothof
Härigstrasse 11
8570 Weinfelden


Le otto montagne
Der Film erzählt die Geschichte von Pietro und Bruno, die sich als Kinder kennenlernten, sich dann aus den Augen verloren und als erwachsene Männer wieder begegnen werden. Der Hintergrund hierfür ist das entlegene Dorf Grana im italienischen Aostatal, dort verbrachte der aus der Stadt stammende Pietro seine glücklichen Sommer der Kindheit und traf hier auf den einheimischen Kuhhirten Bruno. Beide Buben befreunden sich trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft miteinander. 20 Jahre später kommt es zum Wiedersehen der erwachsenen Männer, die sich beide mit ihrer Vergangenheit und der verlorenen Freundschaft zu versöhnen versuchen. Der Film erzählt die Bedeutung der Freundschaft und zeigt die bestimmende Präsenz einer mächtigen alpinen Landschaftskulisse.

Belgien/Frankreich/Italien 2022
Laufzeit: 147min
Regie und Drehbuch: Felix van Groeningen und Charlotte Vandermeersch
Cast: Alessandro Borghi (Bruno), Luca Marinelli (Pietro) und Filippo Timi (Giovanni)


Die Goldfische
Der junge deutsche Banker Oliver verursacht bei der Jagd nach einem lukrativen Termin einen Unfall, der ihn aus dem bisherigen Leben in einen Rollstuhl wirft. In der Reha-Klinik lernt er Laura kennen, die in der Behinderten-WG namens „Die Goldfische“ lebt. Da Oliver sein auf einem Zürcher Bankschliessfach verstecktes Bargeld vor der Schweizer Steuerbehörde retten will, organisiert er eine Reise für die „Goldfisch-WG“ in die Schweiz, um dann im Behindertentransporter sein Geld gut versteckt zurück über die Grenze zu bringen.

Alles kommt anders – der Film erzählt im Stil einer Slapstick-Komödie die Turbulenzen zwischen Menschen gänzlich unterschiedlichen Lebenszielen und völlig verschiedenen Alltagsstrategien. „Die Goldfische“ ist ein wohl bisher unterschätzter Film über die Macht des Andersseins. Und wie es der Protagonist Oliver erleben musste, kommt im Leben meist vieles anders, als es geplant gewesen ist.

Deutschland 2019
Laufzeit: 122min
Regie und Drehbuch: Alireza Golafshan
Cast: Tom Schilling, Jella Haase, Kida Khodr Ramadan, Axel Stein und v.a.

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!