«Radio 7» stellt bald das «Senden» ein

Anita Wellinger (links hinten) inmitten einiger ihrer langjährigen Kundinnen. Unter diesen befindet sich auch die 91-jährige Rina Büchel (vorne Mitte), welcher Anita Wellinger schon die Haare schnitt, als sie erst 18-jährig war.

Weinfelder Coiffeursalon Rustica schliesst nach über 40 Jahren

Die Jahrzehnte vergingen, die Lokalität wechselte. Was blieb, war der Name und der Umstand, dass Anita Wellinger in ihrem Coiffeursalon Rustica ihren Kundinnen und Kunden jahrzehntelang die Treue hielt. Nun geht in wenigen Tagen eine 40-jährige Weinfelder-Ära zu Ende.

CHRISTOF LAMPART

Wer Anita Wellinger in diesen Tagen erlebt, kann sich kaum vorstellen, dass die 71-jährige schon bald zum letzten Mal am Abend die Türe zu ihrem im Alters- und Pflegezentrum Tertianum Zedernpark gelegenen Coiffeursalon Rustica abschliessen wird. Doch das Datum ist fix. „Am Donnerstag, den 27. Juli, werde ich das letzte Mal den Salon Rustica geöffnet haben“.

Anita Wellinger widmet sich in ihrem Coiffeursalon Rustica liebevoll einem Kunden.

«Das hat sich die Anita verdient.»

Wer beim Lesen dieser Zeilen einen Termin zum Haarschneiden an Anita Wellingers finalen Arbeitstag abmachen möchte, hat Pech: «Der Tag ist schon komplett ausgebucht», sagt Anita Wellinger. Und das ganz ohne Wehmut. Vielmehr freut sie sich auf die Zeit danach, «auf mehr Freizeit für mich und meinen Mann Rolf». Etwas jedoch fällt ihr ein wenig schwer: nämlich den Umstand, dass sie ihre Kundinnen und Kunden, denen sie teilweise schon die Haare frisierte, als sie selbst noch ein Teenager war, zurücklässt. Eine davon ist die 91-jährige Rina Büchel. «Ihr habe ich schon die Haare gemacht, als ich 18 war. So etwas verbindet und ist einfach schön», ist Anita Wellinger dankbar fürs Erlebte. Dass Rina Büchel, die seit einigen Jahren im «Tertianum Zedernpark» lebt und betreut wird, bei dieser Gelegenheit mit aufs Bild kommt, ist da selbstverständlich. Einige weitere Kundinnen, die sich bis zuletzt ihre Frisuren bei Anita Wellinger legen lassen, nehme ebenso gerne auf dem grünen Sofa im Eingangsbereich des Tertianum Zedernpark Platz. «Das hat sich die Anita verdient», erklärt eine Dame. Und alle nicken.

Anderer Standort, aber der gleiche Name

Verdient ist auch der Ruhestand, den die Coiffeuse aus Leidenschaft schon in wenigen Wochen antritt. Schliesslich hatte sie den «Rustica» dann fast auf den Tag genau 40 Jahre lang mit Herzblut betrieben. Am 1. August 1983, eröffnete Anita Wellinger über der damaligen Zentralgarage in Weinfelden ihren eigenen Coiffeursalon. Da dessen Inneres mit viel Holzwerk ausgestattet war, war auch der Name des Coiffeur-Geschäftes mit «Rustica» schnell gefunden. Was über die Jahre hinweg, bis zum heutigen Tag geblieben ist, ist der Name, doch der Standort ist seit nunmehr zehn Jahren ein anderer. Als Anita Wellinger vor einem Jahrzehnt von der damaligen Leitung des Alters- und Pflegezentrum angefragt wurde, ob sie in dessen Räumlichkeiten eine Coiffeursalon eröffnen wollte, sagte sie, nach kurzem Überlegen, spontan zu. «Für ein bis zwei Jahre würde ich das gerne machen, habe ich der damaligen Leitung gesagt», erklärt sie lachend.

Schon bald wird Anita Wellinger ein letztes Mal die Türe zu ihrem Salon Rustica schliessen. «Es war eine schöne Zeit, aber eines Tages hat nun alles mal ein Ende; was bleibt sind die schönen Erinnerungen», so Anita Wellinger.

Zedernpark ist zur zweiten Heimat geworden

Dass sie zusagte, hatte unter anderem damit zu tun, dass sie schon damals vielen Damen und Herren im «Zedernpark» die Haare schnitt und legte. Unter anderem auch ihrem Vater und ihrer Schwiegermutter, welche einige Zeit hier lebten. So etwas verbindet. «Ich kann schon sagen, dass der «Zedernpark» mit den Jahren meine zweite Heimat geworden ist», sagt die Frau, die, ob ihrem Talent zur ungezwungenen Konversation, im Heim den Spitznamen «Radio 7» verpasst bekommen hat. Bald wird «Radio 7» seine «Sendezeit» einstellen. Was jedoch bleibt, «sind viele gute Erinnerungen, die ich nicht missen möchte», so Anita Wellinger.

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!