Am Sonntag entscheiden die Thurgauer Stimmberechtigten über zwei kantonale und drei nationale Vorlagen.
Auf kantonaler Ebene kommen
- Die Änderung des Gesetzes über die Energienutzung sowie
- Das Kreditbegehren über 127.2 Mio. Franken (Fr. 127’203’243.85) betreffend die Verwendung des Agios aus der Ausgabe von Partizipationsscheinen der Thurgauer Kantonalbank (TKB) zur Abstimmung.
Um was gehts? – Abstimmungen vom 18. Juni 2023 in Kurzvideos erklärt!
Auf nationaler Ebene entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über folgende Vorlagen:
- Bundesbeschluss über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen)
- Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG)
- Änderung des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz).
Zudem wird im Bezirk Münchwilen ein Ersatzmitglied des Bezirksgerichtes gewählt.
Sämtliche Zwischen- und Endresultate sind ab ca. 12.05 Uhr auf abstimmungen.tg.ch ersichtlich.
tg.ch
Foto: David Keller