DBU-Generalsekretär Marco Sacchetti tritt einen Schritt zurück

DBU-Generalsekretär Marco Sacchetti tritt einen Schritt zurück

14. Juni 2023

Auf den 1. Januar 2024 soll die Stelle als Generalsekretär oder Generalsekretärin des Departements für Bau und Umwelt (DBU) neu besetzt werden. Der langjährige DBU-Generalsekretär Marco Sacchetti tritt auf diesen Zeitpunkt einen Schritt zurück und übernimmt Spezialaufgaben, bevor er per Ende September 2024 in Pension gehen wird.

Marco Sacchetti, seit 35 Jahren Generalsekretär des Departements für Bau und Umwelt, gibt seine Position voraussichtlich per Ende Dezember 2023 ab. Seine Nachfolge wird in diesen Tagen öffentlich ausgeschrieben und soll per 1. Januar 2024 neu besetzt werden. 

Vor, während und nach seinem Studium der Rechtswissenschaften war Marco Sacchetti als Journalist und Redaktor beim damaligen «Thurgauer Volksfreund» tätig. Im Oktober 1988 erfolgte dann seine Ernennung zum Stabschef des DBU. Seither führte er das Generalsekretariat von der Schreibmaschine ins digitale Zeitalter. Während seiner Tätigkeit wurden sämtliche Rechtsgrundlagen in der Zuständigkeit des Departements erneuert. Marco Sacchetti wirkte in zahlreichen internen und externen Projekten und prägte damit das Gesicht des Kantons Thurgau mit.

Pensioniert wird Marco Sacchetti auf Ende September 2024. Bis dahin wird er weiterhin in Projekten mitarbeiten und einen reibungslosen Übergang der Verantwortung sicherstellen. Das DBU dankt Marco Sacchetti für sein grosses Engagement und freut sich, dass er dem Departement mit seinem grossen Wissen und seinem Erfahrungsschatz bis zur Pensionierung erhalten bleibt und seinen Nachfolger oder seine Nachfolgerin einarbeitet. 

tg.ch
Foto: LinkedIn – Marco Sacchetti

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!