Erfolgreicher Weinfelder Kunstturner Gregory Hagios

Gregory Hagios kunstturnenn schweizer meisterschafft pferd ringe medallie 2
Diesen Beitrag teilen.

Am Wochenende vom 3./4. Juni 2023 fanden in Volketswil der alljährliche Höhepunkt, die Schweizer Meisterschaften Junioren im Kunstturnen (SMJ23) statt. Die talentiertesten Turner aus der ganzen Schweiz traten hier gegeneinander an. Die hohen Erwartungen, wie auch die Nervosität war bei allen deutlich spürbar.

Der ambitionierte Weinfelder Gregory Hagios zeigte Nervenstärke und blieb durch den ganzen Wettkampf (P3) fokussiert. Gregory startete mit eigener Bestnote am Boden. Am Pferd erturnte er die ausgezeichnete Tagesbestnote (15.350). Leider musste er an den Ringen eine tiefere Note als gewohnt in Kauf nehmen. Gregory turnte souverän durch die letzten drei Geräte (Sprung, Barren, Reck) und erkämpfte sich den ausgezeichneten 6. Schlussrang mit dem begehrten Diplom. In der Mannschaftswertung konnte sich Gregory zusätzlich mit seinen Teamkollegen William Harder und Yann Staubli über den 3. Rang freuen.

Gregory, der dem Nationalen Jugendkader angehört, darf auf eine erfreuliche Saison zurückblicken. Am Thurgauer Kunstturncup erreichte er den 3. Rang und am Heidilandcup den ausgezeichneten 2. Rang. Im dortigen Mannschaftswettkampf turnte Gregory mit seinen Mannschaftskollegen Mischa Moser und Myro Widmaier auf den 1. Platz.

An den grossen nationalen Wettkämpfen, den Zürcher Kunstturner Tagen und den Mittelländischen Kunstturner Tagen waren die vorderen Plätze wiederum hart umkämpft. Gregory erreichte auch hier einen sehr guten 6. Rang und 7. Rang.

Mit dem guten Resultat an der SMJ23 beendete er seine erfolgreiche Wettkampfsaison und bereitet sich auf seine nächsten Herausforderungen im Herbst vor.

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen