Gemeinschaftliches Engagement für Weinfelden: Schnauzkrauler Verein erweckt Vita Parcours zu neuem Leben

Der Schnauzkrauler Verein hat eine bemerkenswerte Initiative gestartet, um den Vita Parcours Weinfelden wieder auf Vordermann zu bringen. Die engagierten jungen Männer des Vereins haben ihre Hilfe angeboten und waren bereit, freiwillige Arbeit zum Wohle der Bevölkerung zu leisten.

Die Anfrage des Vereins wurde von Thomas Gimmi, dem zuständigen Sachbearbeiter für Liegenschaftenunterhalt und Tiefbau bei der Stadt Weinfelden, positiv aufgenommen. Am frühen Samstagmorgen, dem 3. Juni, trafen Mitglieder des Vereins voller Tatendrang und mit professionellem Werkzeug ausgestattet im Wald ein. Mit grosser Hingabe machten sie sich ans Werk, sägten, hämmerten und schraubten fleissig, um den Parcours wieder in einen erstklassigen Zustand zu versetzen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Vita Parcours im Weinfelder Wald an der Thur erstrahlt dank des Einsatzes der Schnauzkrauler-Truppe in neuem Glanz. Durch ihre tatkräftige Unterstützung ist der Parcours nun wieder voll funktionsfähig und bereit, von der Öffentlichkeit genutzt zu werden.

Der Schnauzkrauler Verein setzt sich regelmässig mit viel Engagement für die Belange der Gemeinschaft ein und organisiert solche Aktionen im Rahmen von Social-Events. Die zwölf Männer, die alle etwa dreissig Jahre alt sind, zeigen, dass sie nicht nur an ihren Schnurrbärten kraulen, sondern auch ihre herzliche Verbundenheit zur Gemeinschaft.

Nach einer Stärkung im Thurbad Kiosk begaben sich die Männer am Nachmittag ins örtliche Altersheim, wo ein unterhaltsamer Bingo-Nachmittag mit den Senioren auf dem Programm stand. Mit grosser Freude und Begeisterung beteiligten sich die Mitglieder des Schnauzkrauler Vereins an der Veranstaltung und sorgten für eine angenehme Zeit für die ältere Generation.

Der Verein hat erneut bewiesen, dass er eine vorbildliche Gemeinschaft ist, die nicht nur aktiv ist, sondern auch ein grosses Herz für ihre Mitmenschen hat. Die Stadt Weinfelden bedankt sich herzlich bei den Mitgliedern des Schnauzkrauler Vereins für ihren Einsatz und freut sich über das gelungene Projekt, das den Vita Parcours zu einem beliebten Ort für Fitness und Gemeinschaftsaktivitäten gemacht hat.

Text und Foto: David Keller

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!