Solarenergie und Elektromobilität
erleben und erklären lassen

engerietag energieforum weinfelden mai 2023 wyfelder

Gewinnung von Solarenergie auf dem Dach der A. Kuster AG, Weinfelden. Im Hintergrund die KVA Weinfelden.

Der sinnvolle Einsatz von Energie zu Hause ist wichtiger denn je. Die Nutzung von Solarenergie und Elektromobilität bietet hierbei viel Potential. Wie man diese Technologien optimal einsetzt und welche Vorteile sie mit sich bringen, können Interessierte beim Energieforum und Energietag in Weinfelden hautnah erleben und erklären lassen.

Am Mittwoch, dem 3. Mai 2023, findet von 18.30 bis 21.30 Uhr das Energieforum im Rathaus, statt. Hier können sich Besucherinnen und Besucher über Solarenergie und Elektromobilität informieren und diese Technologien in spannenden Vorträgen erleben. Expertinnen und Experten stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Am Samstag, dem 6. Mai 2023, geht es dann auf dem TKB Parkplatz, Im Roos 6, von 9.00 bis 16.00 Uhr weiter. Der Energietag bietet zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie und Elektromobilität hautnah zu erleben und zu erfahren. Kostenlose Probefahrten mit Elektrofahrzeugen und individuelle Beratungen zu Fragen rund um Solarenergie und Elektromobilität stehen hierbei im Fokus. Die Ausstellung Mobilität, Energie, Wärme gibt einen Einblick in Energiesysteme und zeigt, wie Solarenergie und Elektromobilität im Alltag eingesetzt werden können. Informationen zu Förderbeiträgen runden das Angebot ab.

Jetzt kostenlose Probefahrt buchen.
www.e-mobile.ch/weinfelden

Für das leibliche Wohl sorgt eine gemütliche Festwirtschaft, die zum Verweilen und Austauschen einlädt. Der Energietag ist somit nicht nur eine Informationsveranstaltung, sondern auch ein Ort des geselligen Beisammenseins. Der Eintritt ist kostenlos, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Das Energieforum und der Energietag werden von der Stadt Weinfelden, der Gemeinde Berg, der Thurgauer Kantonalbank, energieschweiz, dem Kanton Thurgau – Amt für Energie und electrosuisse präsentiert.

Stadt Weinfelden

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!