Der Weinfelder Filmemacher Daniel Felix zeigt seinen neuen Film über die Thur

De-Thur-no Thurtal 1

«De Thur no» Thurtal

«De Thur no» – so heisst der neue Dokumentarfilm des Weinfelder-Filmemachers Daniel Felix. Vier Jahre lang hat er mit seinem Filmteam an der Produktion gearbeitet. Die Filmpremiere findet am Sonntag, 30. April 2023 um 17 00 Uhr im Liberty Cinema in Weinfelden statt. Im Kino werden die Filmmacher und viele Mitwirkende anwesend sein.

Im Dokumentarfilm «De Thur no» begleiten die Filmemacher den zweitlängsten Fluss der Ostschweiz von der Quelle im Toggenburg bis zur Mündung im Zürcher Weinland. Auf dem Weg fliesst die Thur durch verschiedene Landschaften, mal wild wie bei den Thurfällen in Unterwasser und mal gezähmt wie nach der Thurkorrektion im Thurtal. Es sind die verschiedenen Landschaften, die den 90- minütigen Film ausmachen.

Unterwegs besucht das Filmteam spannende Menschen, die etwas zu erzählen haben. Dabei geht es nicht nur um die Thur, sondern auch um Kultur, typisches Gewerbe, Rockmusik und Autocrashs. Die Palette ist vielfältig, sie soll unterhalten und gleichzeitig Wissenswertes und Unbekanntes aus der Region vermitteln.

Rund vier Jahre lang haben die Filmmacher Daniel Felix, Christian Anderegg und Jörg Bernhard an der Produktion gearbeitet. Da alle drei einem Beruf nachgehen, setzten sie ihre Freizeit für den Dreh, die Bearbeitung, die Grafik und die Musikkompositionen ein. Die Idee für den Thur-Film hatten die drei schon lange, aber es dauerte über 10 Jahre, bis sie ein konkretes Drehbuch erstellten und auf die Suche nach den Menschen gingen, die den Film bereichern sollten. Daniel Felix: «Bei solchen Filmprojekten bekomme ich immer wieder Einblicke in fremde Welten und begegne Menschen, mit denen mich nach dem Dreh oftmals eine Freundschaft über viele Jahre begleitet.»

Der Film «De Thur no» knüpft in der Machensart an die früheren Produktionen von Daniel Felix an. Es geht dabei immer um eine Reise durch Schweizer Landschaften, unterbrochen mit Beiträgen, die Menschen ins Zentrum stellen. Die passende Musik ist ebenfalls wichtig und soll die Bilder unterstützen. Die Reisen sind aber stets unterschiedlich, im Jahre 2018 gings mit dem Zug durchs Appenzellerland, 2022 im Film «Chumm mit» wandernd von Weinfelden aus rund um die Schweiz und jetzt 135 Kilometer weit dem fliessenden Wasser nach.

«De Thur no» wird erstmals am Sonntag, 30. April 2023 um 17:00 Uhr im Liberty Cinema gezeigt. Die Aufführung ist öffentlich und wird von den Filmemachern und vielen Mitwirkenden begleitet. Nach dem Film lädt das Filmteam zu einem kleinen Apéro ein.

https://www.de-thur-no.ch

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!