Rotes Meisterstück im Gelände erklärt

Eschikofer Bruecke

Eschikofer Brücken

Ein wichtiger historischer Verkehrsweg der Schweiz führt über die Eschikofer Brücken und bildete damals wie heute die wichtige Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden. Zwischen Sommer 2020 und Sommer 2021 wurde die stählerne Vorlandbrücke restauriert und dabei auch ihr ursprünglicher roter Farbton zurückgegeben.

Die Eschikofer Brücken, bestehend aus einer Holzbrücke aus den Jahren 1835–37 sowie eisernen Vorlandbrücken aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, sind eine der wenigen im Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS) verzeichneten Thurgauischen Kunstbauten. Dies führte dazu, dass 2020 das zuständige Bundesamt für Strassen ASTRA 2020 einen Betrag von 1`118`000 Franken für die Sanierung der stählernen Vorlandbrücke zusprach. Die Restaurierungsarbeiten dauerten vom Sommer 2020 bis 2021, sodass die Brücken am 11. September 2021 wieder dem Verkehr übergeben wurden. Zur Restaurierung erschien auch eine sorgfältig gestaltete Publikation (Wiederauferstehung in Rot, www.saatgut.tg/Buch/ID/32

Um die Eschikofer Brücken und die Bedeutung des Inventars der historischen Verkehrswege der Schweiz IVS auch draussen vor Ort zu zeigen, griff das Amt für Archäologie Thurgau auf ihr System der «Tafeln im Gelände» zurück, das sich auch für die Anzeige auf elektronischen Geräten eignet. 

Mit einer kleinen Vernissage am 27. März 2023 werden die «Tafeln im Gelände» am nördlichen Ende der Eschikofer Brücke der Öffentlichkeit übergeben, Treffpunkt ist um 10 Uhr am nördlichen Brückenbrückenkopf.

Weitere Auskünfte zur Vernissage: 058 345 60 91, miriam.derungs@tg.ch 

Die Tafeln werden ab 11 Uhr, am 27. März 2023 online auf https://archaeologie.tg.ch/fundstellen/ausflugsziele.html/10081 (Wigoltingen, Eschikofer Brücken) abzurufen sein.

tg.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!