Seit über 1000 Jahren feiern die Iren den St. Patricks Tag zu Ehren ihres Nationalheiligen St. Patrick. Dieser starb im 5. Jahrhundert am 17. März.
Da dieser Tag in die Fastenzeit fiel, erhielten die mehrheitlich katholischen Iren an diesem Tag eine Ausnahmegenehmigung, um zu feiern und auch Fleisch zu essen.
So gingen Sie am Morgen in die Kirche und am Nachmittag wurde ausgiebig gefeiert.
Wusstet Ihr, dass St. Patrick eigentlich Engländer war und auch nie offiziell heiliggesprochen wurde? Das hindert die Iren aber nicht daran, den Tag als das irischste Fest aller Feste zu feiern.
Lest mehr über diese Tradition auf unserem Blog.
Da unser Brauer u. a. auch irische Vorfahren hat, lieben wir natürlich die dunklen Biere und zeigen Euch diese gerne am Freitag, 17.3. an unserem nächsten Bier-Friday.
Dazu gibt es Stout-Würstchen der Metzgerei Frey.
Beer Friday, 17.3.23 von 18 -21 Uhr.

Karin Patton ist eigentlich Anästhesie Pflegefachfrau, hat aber im Herbst 2014 mit ihrem Mann die Thurgauer Barfuss Brauerei gegründet und widmet sich seither mit viel Leidenschaft und Begeisterung dem Thema Bier. Die Biersommeliere liebt v.a. spezielle Foodpairings und spannende, historische Geschichten rund ums Bier und seine Herstellung.