Die Rollstuhl-Leichtathletin Catherine Debrunner (Mettendorf) und LINDAREN Volley Amriswil sind die Gewinner des «Thurgauer Sportpreises 2023». Sie wurden am Freitag im Pentorama in Amriswil ausgezeichnet. Als „Newcomer des Jahres 2023» geehrt wurde der Snowboarder Jonas Hasler (16), «Thurgauer Sportförderer des Jahres 2023» sind Ruth und Markus Frei vom FC Frauenfeld.
Bis am 23. Januar konnten für den «Thurgauer Sportpreis 2023» Stimmen abgegeben werden – am Freitagabend nun wurden die Gewinner ausgezeichnet. Moderiert wurde der 43. Anlass dieser Art von TV-Moderator Jann Billeter, der mit seinem grossen Wissen die Sportlerinnen und Sportler interviewte.
Weltrekordhalterin aus dem Thurgau
Den ersten Rang unter den acht nominierten Einzelsportlerinnen und Einzelsportlern belegt zum zweiten Mal in Folge die Rollstuhl-Leichtathletin Catherine Debrunner. Die Olympiasiegerin über 400 Meter hält auch die Weltrekorde über 100 Meter, 200 Meter, 400 Meter und 800 Meter, sie hat den Marathon Berlin und in London gewonnen und holte auch den Sieg beim Weltklasse-Meeting in Zürich. Auf dem zweiten Rang in der Einzelwertung folgt der Schwinger Samuel Giger, Rang drei belegt Radrennfahrer Stefan Küng.
Schweizer Meister und Cupsieger
Bei der Teamwertung waren sechs Teams am Start. Den ersten Platz belegt LINDAREN Volley Amriswil. Das Team wurde zuletzt sowohl Schweizer Meister in der Nationalliga A wie auch Cupsieger. Auf dem zweiten Rang folgt das Unihockey-Team von Floorball Thurgau, der NLA-Aufsteiger und NLB-Schweizer Meister. Den dritten Rang belegt das Eishockey-Team des HC Thurgau, Playoff-Halbfinalist in der Swiss League.
Ruth und Markus Frei geehrt
Mit der Wahl zum «Thurgauer Sportförderer des Jahres» wurde das ebenso grossartige wie aussergewöhnliche Engagement des Ehepaars Ruth und Markus Frei vom FC Frauenfeld gewürdigt. Während Markus Frei nach Jahren auf der grossen Fussballbühne – inklusive U-17-EM-Titel 2002 – heute Präsident des Vereins ist, arbeitet Ruth seit vielen Jahren unermüdlich und mit viel Herz an der Basis des Vereins mit. Ruth und Markus Frei sind ein Tandem, auf das der FC Frauenfeld bauen kann.
Ehre für Jonas Hasler
Der 16-jährige Snowboarder Jonas Hasler aus Ottoberg gehört trotz seines jugendlichen Alters zu den Grossen der Szene. Er, der im Winterhalbjahr in der elterlichen Ferienwohnung in Laax lebt, hat sich dem Trainingsstützpunkt der Freestyle Academy Laax angeschlossen. Dort verfügt er über ideale Voraussetzungen, um seinen Sport auszuüben. Davon zeugen sein Europacup-Gesamtsieg in der Halfpipe im letzten Jahr sowie Gewinn der Bronzemedaille an den Junioren-Weltmeisterschaften in Leysin.
Alle Preisträgerinnen und Preisträger > www.thurgauer-sportpreis.ch
tg.ch