Welt-AIDS-Tag 2022 / Polo Hofer mit dem Stop Aids Song 1987

Red Ribbon HIV Awareness Concept World AIDS Day and World Sexual

Die Rote Schleife ist das Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken

Der Welt-Aids-Tag wird von der UNAIDS organisiert und findet am 01. Dezember 2022 statt. Der Welt-Aids-Tag wurde erstmals 1988 von der WHO ausgerufen und von Anfang an unter ein besonderes Motto gestellt. Seit 1996 gibt UNAIDS, die Aids-Organisation der Vereinten Nationen, dem Welt-Aids-Tag in jedem Jahr ein programmatisches Motto, an dem sich die Aktivitäten der Aids-Organisationen in den verschiedenen Ländern orientieren können.

Rund um den Globus erinnern zu diesem Datum verschiedenste Organisationen an das Thema Aids und rufen dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit Infizierten, Kranken und den ihnen Nahestehenden zu zeigen. Der Welt-Aids-Tag dient auch dazu, Verantwortliche in Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft – weltweit wie auch in Europa und Deutschland – daran zu erinnern, dass das HI-Virus noch längst nicht besiegt ist.

Mit «Dr Gummi Song» veröffentlicht Polo Hofer den offiziellen Werbesong für die Stop-Aids Kampagne vom Bundesamt für Gesundheit. Der Refrain «Im Minimum en Gummi drum» hat sich in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit gebrannt. («Karussell» vom 3. Februar 1987)

Für die Jahre 2005 bis 2010 lautet das internationale Welt-Aids-Tag-Motto «Stop Aids: Keep the Promise». Es erinnert Politiker in aller Welt an ihr auf der Sondersitzung der Vereinten Nationen zu HIV/Aids im Juni 2001 gegebenes Versprechen, sich national wie international stärker im Kampf gegen die weltweite HIV-/Aids-Epidemie zu engagieren.

kleiner-kalender.de
PLAY SRF
Bild von jcomp auf Freepik

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!