Romanshorn/Schaffhausen, 13. Oktober 2022 – Die Tage werden kürzer, Temperaturen kühler – die Saison der ruhigen Abende zu Hause, bricht wieder an. Wer vor der Winterruhe nochmals einen Tapetenwechsel will, für den haben Schaffhauserland Tourismus und Thurgau Tourismus eine schöne Aktion bereit: Bei «Dehei bim Nachbar» bieten die teilnehmenden Hotels des jeweiligen Nachbarkantons Einheimischen attraktive Übernachtungspreise an. Die Unterkünfte wiederum sollen von den so generierten Übernachtungen im üblicherweise undankbaren Monat November profitieren.
Das Gute liegt so nah! Nur einen Katzensprung oder – in diesem Fall eben – eine Zuglänge oder Rheinwelle entfernt: so auch das Schaffhauserland vom Thurgau und umgekehrt. Dass der nördlichste Kanton der Schweiz mit dem Apfelkanton ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, ist längst bekannt und auch, dass beide mehr zu bieten haben als Rheinfall und Most. Wieso also nicht für einmal lange Reisewege streichen, dafür die lokale Gastronomie stärken und den Nachbarkanton im Herbst entdecken?

Das haben sich auch die beiden Tourismusorganisationen vom Thurgau und Schaffhauserland gefragt und das Novemberangebot «Dehei bim Nachbar» lanciert. Dieses bietet der lokalen Bevölkerung preisreduzierte Angebote für einen Kurzaufenthalt im jeweiligen Nachbarkanton. Eine bunte Auswahl an 3- und 4-Stern-Unterkünfte bescheren einem die Qual der Wahl: von modern bis klassisch, sportlich unkompliziert bis elegant ist für jeden Schaffhauser und jede Thurgauerin etwas dabei. Die Hotels dürfen mit zusätzlichen Logiernächten im sonst eher schwachen November rechnen. Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück für zwei Personen kosten im 4-Sterne-Hotel nur 180.- und im 3-Sterne-Hotel nur 140.- Franken. Historische Städtchen und Dörfer, Weinbaugebiete, vielfältige Museen und Kultur, Burgen, Schlösser, der Rhein mit seiner idyllischen Uferlandschaft als verbindendes Element und weitere pittoreske Naturerlebnisse in beiden Kantonen warten darauf, zu Fuss oder radelnd entdeckt zu werden.
Das Angebot ist ab sofort buchbar und gültig für einen Aufenthalt vom 1. bis 30. November 2022. Also raus aus dem Heimatkanton und rein zum Nachbarn.
Weitere Informationen und Buchung unter:
www.thurgau-bodensee.ch
www.schaffhauserland.ch


Über die Region Thurgau Bodensee: Weite Blicke übers Wasser und die Berge zum Greifen nah: Am südlichen Ufer des Bodensees breitet sich auf sanften Hügeln die Landschaft des Thurgaus aus. Ein Terrain wie fürs Velofahren modelliert. Naturliebhaber gehen abseits ausgetretener Pfade auf Entdeckungstour. Und mit seinen vielen ausgefallenen Hotels zeigt der Thurgau, wie modern und innovativ eine so ländlich geprägte Region sein kann. Wer in den Ferien nicht stillsitzen mag, kann im Thurgau nicht nur Wandern und Radfahren, sondern auch auf Kamelen reiten, Thurgauer Wein degustieren, Themenwege entdecken oder sich auf den Inlineskate-Routen den Wind um die Nase wehen lassen. Die Landschaft ist satt und saftig, überall schlängeln sich die Strassen an Apfelhainen entlang. Die Apfelbäume prägen zu allen Jahreszeiten das Landschaftsbild.
Über das Schaffhauserland: Eingebettet in eine paradiesische Landschaft. Geprägt vom Rhein, endlosen Rebbergen, dichten Wäldern und den Hügeln des Randens, wie gemacht fürs Wandern und Velofahren – das ist das Schaffhauserland. Oder entdecken Sie die 171 Erker der Altstadt Schaffhausen, spüren die feine Gischt des tosenden Rheinfalls auf der Haut, geniessen die fruchtig-frischen Weine des Schaffhauser Blauburgunderlandes oder schlendern durch das Kleinod Stein am Rhein und lassen sich vom mittelalterlichen Charme und den Fassadenmalereien verzaubern.
Quelle: Thurgau Tourismus und Schaffhauserland Tourismus
Foto: SCHWEIZ TOURISMUS / GIGLIO PASQUA