Am Samstag, 1. Oktober auf der TKB-Bühne kämpften fünf junge Frauen um das Amt der Thurgauer Apfelkönigin. Fachjury und Publikum hatten die Qual der Wahl, denn alle Kandidatinnen hätten die Krone verdient. Am Schluss durfte sich Nadja Högger aus Schönholzerswilen die Schärpe umlegen und ist nun für ein Jahr Thurgauer Apfelkönigin.
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause fand die Wahl der Thurgauer Apfelkönigin wieder auf der TKB-Bühne an der WEGA statt. Durch das Programm führte Kultmoderator Reto Scherrer. Er stellte den fünf Finalistinnen knifflige Fragen und gab ihnen ganz unterschiedliche Aufgaben. So musste Janine Fatzer ein Bild malen, Medea Kloos mit ihrem Gottimaitli eine Yoga-Übung vorzeigen, Rettungsschwimmerin Andrea Keller Flügeli aufblasen, Muriel Rich rockte tanzend die Bühne und Mädchenriegenleiterin Nadja Högger zeigte mit ihren Leiterkolleginnen ein paar Akrobatikübungen vor. Dann zog sich die Fachjury zur Besprechung zurück und das Publikum stimmte fleissig online für ihre Favoritin ab.
Schwere Entscheidung für die Jury
Einen Schritt weiter, nämlich ins Finale kamen jene drei Prinzessinnen, welche Fachjury und Publikum überzeugten. Medea und Janine verpassten den Einzug ins Finale knapp. Zwischen Andrea, Nadja und Muriel zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf Rennen ab. Alle drei überzeugten in der Schnellfragerunde und auch das Weinfelder Bänkli bauten sie zügig zusammen. Erneut zog sich die Fachjury zurück und die Spannung auf der Bühne stieg, als Jurypräsident Patrik Stalder Reto Scherre das goldene Couvert überreichte. «Die neue Apfelkönigin heisst Nadja Högger!» lies Reto Scherrer verlauten. Der Fanclub von Nadja war nicht mehr zu überhören und während es vor der Bühne wieder zu regnen anfing, strahlte die frischgekürte Königin übers ganze Gesicht während sie Autoschlüssel, TKB-Gutschein, Kybun-Schuh und ganz viele andere tolle Geschenke entgegennahm.
Apfelkönigin wird breit unterstützt
Die Wahl zur Thurgauer Apfelkönigin wird von zahlreichen, namhaften Unternehmen aus dem Thurgau unterstützt. Die frisch gekürte Apfelkönigin wird während ihrem Amtsjahr nicht nur den Kanton Thurgau und die Obstregion repräsentieren, sondern auch eine ganze Anzahl von Unternehmen und Marken aus der Region. Es sind dies: Thurgauer Obstverband, Landi Mittelthurgau, Thurgauer Kantonalbank, LIDL Schweiz, Tobi-Seeobst AG, Mosterei Möhl AG, Thurgau Tourismus, kybun AG, Apfeldorf Altnau, Öpfelfarm, Hairstylist Pierre, Thurgau Travel, la vie en rose couture, BOESCH Mode AG, Garage Anton Brügger AG und die Thurgauer Zeitung.
Quelle: www.thurgauer-apfelkoenigin.ch