WERBUNG
Als Ort des Experimentes ist die Remise des Hauses zum Komitee in Weinfelden im Rahmen des «Sommerateliers» bis am 11. September 2022 ein einzigartiger temporärer Kunstraum. Die Vernissage bildete gewissermassen die Zwischenbilanz eines längeren, intensiven, künstlerischen Prozesses, der sich aber auch noch erweitern wird. Entstanden sind überraschende Rauminszenierungen im Kontrast zweier unterschiedlicher Arbeitsweisen. Verbindende Elemente sind das Spiel mit Material und das Interesse an ähnlichen Phänomenen zwischen «Natürlichkeit» und «Künstlichkeit».
So, 3. Juli 2022, 11 Uhr
Rundgang durch die Remise
Mit Corinne Schatz, Kunsthistorikerin, Katharina Henking und Guido von Stürler
Auf einem Rundgang durch die künstlerisch inszenierten Räume der Remise und im Dialog mit der Kunsthistorikerin Corinne Schatz und den Kunstschaffenden Guido von Stürler und Katharina Henking steht nicht nur das sichtbare Ergebnis im Zentrum. Im Gespräch wird erörtert, welche notwendigen oder überraschenden Entscheide sich im Verlauf des Prozesses aufdrängten, wie die verschiedenen Installationen, Objekte und Fragmente miteinander thematisch verwoben sind, oder auch, wie der Ort selbst den Schaffensprozess mit prägte oder als Inspirationsquelle beeinflusste.
Fragen des Publikums sind willkommen. Das Gespräch lässt sich im Anschluss bei Wein und Brot fortsetzen.
Sa, 20. August 2022, 16 Uhr
Vortrag
Dr. Yvonne Volkart, Kunsttheoretikerin, Zürich/Basel, spricht zum Thema AbfallMaschinen
Vorspann am Fr, 2. September, 19 Uhr
Dialogische Führung
Mit Brigitt Näpflin, Kunstvermittlerin, Katharina Henking und Guido von Stürler
18 -21 Uhr offene Remise im Rahmen des Wyfelder Fritig
So, 11. September 2022, 15 Uhr
Finissage und Musikperformance mit Antipro
Abschluss des Sommerateliers
Die Remise ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Bevor das Sommeratelier 2022 die Türen schliesst stehen die beiden Kunstschaffenden Guido von Stürler und Katharina Henking nochmals Red und Antwort zu ihrem eigens für die Remise entwickelten Projekt.
Anlässlich der Finissage 15 Uhr tritt das Künstlerkollektiv Antipro mit einer Musikperformance auf – ein akustisches Ereignis in einem optisch einzigartigen Ambiente. Damit erfährt das Sommeratelier einen würdigen Abschluss bei Wein und Bier, Käse und Brot. Zu Ende geht damit ein Experiment um Kunst und Raum, Poesie und Zeitkritik, Material und Zusammenspiel, Wirkung und Inszenierung.
«Sommeratelier 2022» Weinfelden