So sieht das Cover von „So bin i“, der ersten Solo-CD des Alpenland-Sepp, aus, welche am 19. Mai in Kirchberg SG ihre Plattentaufe erleben wird.
Der Alpenland Sepp kann’s nicht lassen – und das ist gut so. Denn die volkstümliche Musik gehört zu Sepp Silberberger wie der Eiffelturm zu Paris. Und so dürfte es viele Fans freuen, dass er bald nach Kirchberg zur Taufe seiner ersten Solo-CD „So bin i“ einlädt.
CHRISTOF LAMPART
Bei einem mit allen Wassern gewaschenen Unterhaltungsprofi wie Sepp Silberberger, der seit über fünf Jahrzehnten auf den Bühnen und in den Festzelten dieser Welt zu Hause ist, sollte man meinen, dass es nichts gibt, was er nicht schon längst getan hat. Doch Mitte Mai feiert der Thurgauer aus dem Tirol nach Jahrzehnten mit verschiedenen Formationen nun doch noch eine Premiere: er bringt erstmals eine Solo-CD auf den Markt. „So bin i“ heisst der Tonträger, dessen Plattentaufe am 19. Mai, ab 19 Uhr, im Kirchberger „Rössli“ im Rahmen eines festlichen Abends mit einem feinem Menü und guter Unterhaltung über die Bühne gehen wird.
Was Sepp schon immer machen wollte
„Neues sollte man nun einmal in einem gemütlichen Rahmen mit hervorragendem Essen und guter Musik feiern“, antwortet Sepp Silberberger lachend auf die Frage, warum er seine erste Solo-CD in einem Restaurant vorstellt. Der Künstler kann und will dabei aber nicht verhehlen, dass der Tonträger etwas Besonderes für ihn ist, denn „ich konnte auf hervorragende Komponisten zählen und zum anderen mal all jene Lieder aufnehmen, die ich schon immer einmal machen wollte, es aber bis jetzt, aus den unterschiedlichsten Gründen, noch nie konnte“, so der Alpenland Sepp.
Klar ist aber auch: Natürlich erfindet sich der Vollblutmusiker nicht neu. Er steht nach wie vor für ehrliche, volkstümliche Musik, für viel Spass und Spontanität – und doch dürften selbst eingefleischte Fans am solo daherkommenden Alpenland Sepp neue Facetten kennenlernen. Apropos CD: „So bin i“ wird nicht über den Handel, sondern exklusiv an den Alpenland Sepp-Auftritten oder direkt durch den Künstler (www.alpenland-sepp.ch) selbst vertrieben werden; zudem wird „Musig 24“ die CD in ihren Fanshop aufnehmen.
Linda Fäh ist CD-Gotte
Dass die Plattentaufe um 19 Uhr anfängt, hat damit zu tun, dass der 19. Mai nun einmal ein Donnerstag ist und „werktags können die Leute nun mal nicht so lange feiern“, nimmt der Alpenland Sepp Rücksicht auf seine Fans. Dennoch werden diese am Abend weder kulinarisch noch künstlerisch zu kurz kommen. Denn während aus der Rössli-Küche ein feines Vier-Gang- Menü serviert wird, gibt der Alpenland Sepp nebst einigen Liedern von „So bin i“ auch Höhepunkte seines Bühnenprogramms „Die grosse Lachparade“ zum Besten. Ebenfalls ihren Auftritt haben wird Linda Fäh. Die charmante St. Galler Schlagersängerin und Miss Schweiz des Jahres 2009 amtet zum einen als CD-Gotte (den Götti-Part übernimmt „Rössli“-Eigentümer André Grob) und wird die gesellige Runde auch mit dem einen oder anderen Hit aus ihrem Repertoire verwöhnen.
Grosszügiger CD-Götti
Wer mit dabei sein möchte, kann sich unter 071 931 31 31 einen Platz für 58 Franken (exklusiv Getränke) reservieren. Vielleicht werden sich jetzt manche fragen, warum diese hochkarätige Musik- und Essenskombination so günstig zu haben ist? Ganz einfach: CD-Götti André Grob übernimmt grosszügig die Kosten für den Unterhaltungsteil, so dass die Gäste an diesem exklusiven Abend – die Platzzahl ist beschränkt – mit dem Eintrittspreis nur für das Essen bezahlen.
zVg