Persönlich – Menschen erzählen aus ihrem Leben

Diesen Beitrag teilen.

Illustration: Ernst Mutti, Frauenfeld

«Persönlich» – so heisst die neue Kursreihe von TAB Freizeit und Bildung. Und persönlich wurde es dann tatsächlich am 24. März mit dem ersten Gast, dem Frauenfelder Stadtpräsidenten Anders Stokholm. Gemäss Kursausschreibung in Einfacher Sprache ist er «Der Mann, der die Stadt Frauenfeld regiert». Anders Stokholm hat offen, lebendig und unterhaltsam aus seinem Leben erzählt. Entsprechend war das Publikum vom ersten Moment an sehr aufmerksam und hat gespannt seinen Ausführungen gelauscht. Anders Stokholm hat aus seiner Kindheit erzählt, aber auch von seiner Arbeit als Stadtpräsident. So hat er unter anderem betont, dass er die Stadt Frauenfeld nicht alleine regiert, sondern eine von fünf Personen im Stadtrat ist.

Viel Zeit blieb für den persönlichen Austausch. Auf die Frage, wie er Menschen mit einer Beeinträchtigung begegnet, hat Anders Stokholm festgehalten, er begegne jedem Menschen so wie er ist.

Die weiteren Abende der Kursreihe «Persönlich» finden wie folgt statt:
• 21. April 2022 mit Regierungspräsidentin Monika Knill – «Die Frau, die den Kanton Thurgau regiert.»

• 19. Mai mit Jean Baldo, Hotel-Fachmann blindekuh Zürich – «Der Mann, der als erster blinder Mensch die Hotelfachschule abgeschlossen hat.»

• 23. Juni mit Susi Rutishauser, Selbst-Vertreterin – «Die Frau, die als erste Frau mit kognitiver Beeinträchtigung an einer Fachhochschule gearbeitet hat.»

Jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr im Zentrum Franziskus in Weinfelden
Kosten: 15 Franken pro Abend. Abendkasse.

Der Verein TAB Freizeit und Bildung wurde 1980 in Weinfelden ins Leben gerufen. Er fördert Begegnungen von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Jährlich gibt es rund 60 Freizeit- und Bildungsveranstaltungen. www.tab-thurgau.ch

Kontaktperson
Franziska Hagen, Leiterin TAB Bildung, Felsenstrasse 11, 8570 Weinfelden,
Telefon 071 622 37 55
franziska.hagen@tab-thurgau.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen