POLITIK
Thurgauer Gewerbeverband stellt vier Forderungen
Die 72. WEGA steht vor der Tür!
Nominationsversammlung SVP Weinfelden: René Ramseier tritt die Ersatzwahl zum Stadtrat an
Premiere und Programm: ONLINE-Kanal an der WEGA 2025
Komitee «Ja zum Ruhetagsgesetz» äussert Bedenken zur Einflussnahme der Thurgauer Landeskirchen
Sandra Stadler im Amt bestätigt – die Mitte
Sommeranlass SVP Weinfelden
GRÜNE unterstützen das Ruhetagsgesetz
Mitgliederversammlung der JSVP TG: Einstimmig gegen das Ruhetagsgesetz
Stadtrat Hans Eschenmoser tritt per Ende Februar 2026 zurück
Reduzierter Ferienbetrieb bei WYFELDER – lokal informiert.
Hast du etwas, das bewegt?
Schlüsselübergabe im Departement für Justiz und Sicherheit
Wechsel im Stadtrat: Ursi Senn-Bieri übergibt an Claudio Votta
Dein Beitrag auf WYFELDER – lokal informiert
Markus Schönholzer ist neu höchster Weinfelde
Personelle Wechsel im Stadtparlament
Claudio Votta übernimmt das Ressort Gesellschaft und Gesundheit
Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates
Überwältigt und überglücklich.
Austausch in Mitten von Kräuterduft
Trumps Politik im Fokus
WAZ-Talk – Abstimmung Freidhofreglement
Podiumsgespräch zur Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums
Die Mitte Weinfelden trifft sich im BMX Bike Park
JA zum neuen Friedhofreglement
Eine Kandidatin für die Ersatzwahl in den Regierungsrat
Ersatzwahlen Stadtrat vom 18. Mai 2025: Frist für die Einreichung von Vorschlägen abgelaufen
Regierungsrat: GLP verzichtet auf Kandidatur, tritt aber für Frauenfelder Stadtrat an
Wechsel an der Spitze: SP Weinfelden setzt auf weibliches Duo
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (LesebriefI gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.