SC Frauenfeld : BSV Weinfelden Handball – 14:21 (5:8)
12.02.2022, Frauenfeld Auen, Schiedsrichter Walter Hofmann, 50 Zuschauer
Die 2. Liga-Frauen des BSV Weinfelden waren topmotiviert nach einer mehrwöchigen Pause den Meisterschaftsbetrieb wieder aufzunehmen. Dafür reiste das Team nach Frauenfeld, wo die erste Partie ohne Harz ausgetragen werden musste. Obwohl dies nicht die beliebteste Ausgangslage war, sollten die zwei Punkte mit nach Hause genommen werden.
Das Spiel begann sehr zögerlich und den Teilnehmerinnen war teils anzusehen, dass das letzte Pflichtspiel schon eine Weile zurücklag. Nichtsdestotrotz waren es die Gäste, welche mit den ersten Toren brillierten. Auch die Deckung stand sehr stabil, wodurch den Frauenfelderinnen der Weg zum Tor enorm erschwert wurde. Den Unparteiischen schien dies nicht gross zu stören, sodass kaum Zeitspiel angezeigt wurde, die heimischen Angriffe stattdessen in die Länge gezogen wurden und die Weinfelderinnen vor allem ihre Konzentration aufrechterhalten mussten. Deren Offensivaktionen waren nämlich meist nach wenigen Sekunden bereits wieder vorbei. Die Chancen waren auch da und das Tempospiel war wichtig, nur leider sündigte die Equipe zu oft im Abschluss. Mit einem kleinen Polster und einem mickrigen Pausenstand von 8:5 für den BSV wurde die Pause eingeläutet.
Mit der Deckung durfte Weinfelden zufrieden sein, nicht aber mit der Chancenauswertung. Gleichzeitig sollte sich das Team nicht an das träge Tempo anpassen und schnellere Gegenstösse spielen. Wirkliche Derbystimmung kam bisher nicht auf und es waren vor allem die Gäste, welche leidenschaftlich auftraten. Den Vorsprung sollte sich der BSV nicht mehr nehmen lassen.
Auch im zweiten Durchgang überzeugte die Mannschaft mit einer starken, kollektiven Deckungsarbeit. Sechs der insgesamt 14 Tore von Frauenfeld wurden mittels Penalty erzielt, nicht jeder davon hätte unbedingt als solcher geahndet werden müssen. Endlich kam auch die Offensive vermehrt ins Rollen. Mit mehr Bewegung im Angriffsspiel, wurden nun Lücken aufgerissen, welche zu guten Abschlusspositionen und somit Torerfolgen führten. Die Gastgeberinnen wurden zu überhasteten Fehlern verleitet und auch die Pace seitens Weinfelden wurde aufgeschraubt, wodurch die Partie schon bald entschieden war. Weinfelden liess sich den Vorsprung nicht mehr nehmen und jede Spielerin leistete ihren Beitrag zum Erfolg. Mit einer besseren Chancenauswertung, vor allem im ersten Durchgang, hätte der Sieg noch klarer ausfallen können. Trotzdem durfte sich die Equipe über die ersten zwei Punkte der Finalrunde freuen (Endstand 21:14).
Die Verschnaufpause ist kurz, denn am Dienstag bestreitet der BSV bereits die nächste Partie. Dann geht es nach St. Gallen, um das ¼-Finalspiel im Regiocup gegen den LC Brühl 3 zu absolvieren. Weinfelden wird hochmotiviert sein die nächste Runde zu erreichen und freut sich dann wieder mit Harz agieren zu dürfen… Hopp BSV! (ap)
Ejupi, Roth D. (9 Paraden); Asprion (2), Bürgi P., Bürgi S. (4/1), Leone, Lingenhel J., Lingehel L. (1), Martin (7), Mayer (1), Moor (2), Petrovic, Portmann (4), Roth J.
ZVG