Regierungsrat gewährt Unterstützung für Kulturschaffende

Diesen Beitrag teilen.

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat dem Kulturamt für die Vergabe von Recherchestipendien an Kulturschaffende im Jahr 2022 einen Beitrag von 250’000 Franken aus dem Lotteriefonds gewährt. Die Vergabe der Recherchestipendien ist explizit nicht mit einer Ausstellung oder mit Auftritten verbunden und umfasst alle vom Kanton Thurgau geförderten Sparten.

Die Coronapandemie beeinflusst das kulturelle Leben stark und stellt die Kulturschaffenden vor grosse Herausforderungen. Schutzmassnahmen sowie die Verschiebung und Absage von kulturellen Veranstaltungen und Projekten beeinträchtigen eine Vielzahl von Kulturschaffenden bei der Ausübung ihrer Tätigkeit. Daher sollen auch im dritten Coronajahr die Kulturschaffenden nebst den bundesweiten Massnahmen mit gezielten kantonalen Massnahmen unterstützt werden. Die Recherchestipendien, die 2020 und 2021 durch die Kulturstiftung des Kantons Thurgau vergeben worden sind, haben sich als ergänzende Massnahme bewährt. Deshalb hat der Regierungsrat beschlossen, sie auch im 2022 weiterzuführen, und hat dafür einen Beitrag aus dem Lotteriefonds von 250’000 Franken gewährt.

Mit der Ausschreibung und Vergabe von 40 Recherchestipendien für Kulturschaffende im Kanton Thurgau im 2022 beauftragt das Kulturamt die Kulturstiftung des Kantons Thurgau. Für professionell arbeitende Kulturschaffende mit Bezug zum Kanton Thurgau (Wohnsitz im Thurgau, wichtiger Lebensabschnitt im Thurgau verbracht, kulturelles Leben im Thurgau nachhaltig mitgeprägt) wird die Möglichkeit geschaffen, zukunftsgerichtet ihre künstlerische Arbeit weiterzuentwickeln. Ein Recherchestipendium umfasst die Bezahlung eines Honorars von 6’000 Franken. Die Vergabe der Recherchestipendien ist explizit nicht mit einer Ausstellung oder mit Auftritten verbunden und umfasst alle vom Kanton Thurgau geförderten Sparten. Unterstützt werden insbesondere die Weiterentwicklung der künstlerischen Arbeit sowie das Prüfen von Formatwechseln, die das Werk erweitern. Eine Jury aus Mitgliedern der Kulturstiftung wird über die Vergabe der Stipendien entscheiden.

tg.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen